Bautista: Probleme am Kurveneingang
Alvaro Bautista klagt am Freitag über Abstimmungsprobleme - Der Suzuki-Pilot geht wegen seiner Verletzung eher gehemmt zur Sache
(Motorsport-Total.com) - Es ist gerade einmal acht Wochen her, als sich Alvaro Bautista im Training zum Grand Prix von Katar bei einem Sturz den rechten Oberschenkel brach. Entsprechend vorsichtig ging der Suzuki-Pilot in den ersten beiden Trainingssitzungen zum Grand Prix von Frankreich am Freitag in Le Mans zu Werke. Bautista musste sich mit Platz 15 begnügen (1:35.992 Minuten).

© Suzuki
Alvaro Bautista ließ es am Freitag in Le Mans noch etwas vorsichtig angehen
"Es war ein schwieriger Tag für mich, denn heute bin ich hier zum ersten Mal wirklich auf einem MotoGP-Bike gefahren", erklärte der Spanier, der am Le-Mans-Wochenende im vergangenen Jahr aufgrund eines Sturzes das Rennen auslassen musste. "In beiden Sessions hatte ich am Kurveneingang Probleme, denn ich hatte nicht das Gefühl, über genug Grip zu verfügen."
"Es fühlte sich an, als würde ich schwimmen, weshalb ich nicht das Vertrauen hatte, schnell einzulenken", fuhr Bautista fort. "Daran müssen wir arbeiten, wenn wir uns verbessern wollen. Ich vertraue aber meinem Team, dass sie das hinbekommen werden. Wir brauchen noch etwas Zeit, um das Motorrad richtig abzustimmen, damit ich bis ans Limit pushen kann."
Der 26-Jährige gibt zu, dass er aufgrund seiner Verletzung noch etwas gehemmt agiert. "Mein Kopf und mein Körper wollen noch nichts riskieren. Wir müssen Schritt für Schritt arbeiten. Meinem Bein geht es viel besser als in Portugal. Es ist noch nicht perfekt, aber ich konnte heute das ganze Trainingsprogramm durchstehen, ohne dabei zu müde zu werden", sagte er.
Teamchef Paul Denning hat für Bautistas vorsichtige Herangehensweise Verständnis. "Wir müssen realistisch bleiben und uns daran erinnern, dass er sich nach wie vor in einem Heilungsprozess befindet. Darüber hinaus ruft die Rennstrecke schreckliche Erinnerungen vom vergangenen Jahr hervor. Deshalb wird es eine Weile dauern, um sein Selbstvertrauen aufzubauen, damit er auf diesem Kurs voll angreifen kann", sagte Denning.

