Bautista in Austin: Schlechte Erinnerungen, große Hoffnungen

Der Gresini-Honda-Pilot hofft, durch die Daten aus dem Vorjahr ein besseres Setup für seine RC213V zu finden und den Aufwärtstrend zu bestätigen

(Motorsport-Total.com) - Im vergangenen Jahr dominierte Honda das Rennwochenende in Austin. Die beiden Werkspiloten und auch LCR-Pilot Stefan Bradl zeigten starke Leistungen und beendeten das Wochenende in den Top 5. Gresini-Pilot Alvaro Bautista tat sich auf dem neuen Kurs schwer. In den Trainings konnte der Spanier nicht das passende Setup für seine Honda RC213V finden. Das soll bei der diesjährigen Auflage besser werden.

Titel-Bild zur News: Alvaro Bautista

Alvaro Bautista reist durch den Sturz in Katar ohne WM-Punkte nach Austin Zoom

"Wir müssen gut arbeiten, wenn wir einen passenden Kompromiss zwischen dem ersten Teil mit den vielen Richtungsänderungen und dem langsamen Teil, wo es drei oder vier sehr enge Kurven gibt, finden wollen", analysiert Bautista, der sich in Katar stark in Szene setzen konnte und bis zu seinem Sturz auf Podiumskurs war. "Abgesehen vom Sturz war das komplette Katar-Wochenende sehr positiv. Wir reisen mit sehr viel Optimismus nach Texas. In diesem Jahr haben wir bereits ein paar Daten aus dem Vorjahr. Das war vor einem Jahr anders. Austin ist dennoch ein schwieriger Kurs, was die Setup-Arbeit angeht."

"Im Vorjahr hatten wir große Probleme, weil wir keinen passenden Kompromiss finden konnten. Doch in diesem Jahr können wir auf ein sehr gutes Paket zählen. Ich bin also zuversichtlich", berichtet Bautista vor dem zweiten Rennwochenende der Saison. "Das Ziel besteht darin, in den ersten Trainings mit den schnellsten Fahrern mitzuhalten, wie es in Losail der Fall war. Ich hoffe, dieses Mal mehr Glück zu haben."