• 23.06.2010 20:17

  • von Stefan Ziegler & Maximilian Kroiss

Bautista: "Ich lerne viele Lektionen"

Suzuki-Pilot Álvaro Bautista über seinen schweren Stand in der MotoGP, die Nachwirkungen seiner Verletzung und den erhofften Aufwärtstrend

(Motorsport-Total.com) - Für Álvaro Bautista hat das Abenteuer MotoGP nicht gerade wunschgemäß begonnen. Der 25-Jährige hat bei Suzuki so seine liebe Not, um sich im Starterfeld stark in Szene zu setzen - auch Teamkollege Loris Capirossi tut sich schwer damit, das himmelblaue Bike weit nach vorne zu manövrieren. Zu allem Überfluss zog sich Bautista auch noch eine Verletzung zu, die ihn zusätzlich einschränkte.

Titel-Bild zur News: Álvaro Bautista

Die Leichtigkeit fehlte: Álvaro Bautista haderte mit seiner verletzten Schulter

"Das hat mich schon sehr behindert", gesteht der spanische Rennfahrer in der Pressekonferenz von Assen. "Ich konnte nicht so fahren, wie ich das wollte. Jetzt fühle ich mich allerdings prima und immer wohler auf dem Bike. Ich kann nun wieder normal arbeiten", erläutert Bautista. "Im Silverstone-Rennen kam ich prompt sehr gut zurecht und hatte nur auf den Schlussrunden ein paar Schmerzen."#w1#

"Da fiel es mir dann etwas schwer, das Bike zu steuern und die Richtungswechsel vorzunehmen. In Silverstone haben uns jedoch hauptsächlich die kühlen Temperaturen ausgebremst, denn die Suzuki funktioniert bei solchen Bedingungen nicht besonders gut", meint Bautista und fügt erklärend hinzu: "Ich hatte gewissermaßen mehr Schwierigkeiten mit dem Motorrad als mit meiner Schulter."

"Wir wollen uns nun diesen Baustellen widmen und möchten diese Angelegenheiten in den kommenden Rennen bereinigen. Pünktlich zu meinem Heimrennen in Barcelona sollte es jedenfalls möglich sein, wieder bei einhundert Prozent zu sein", hält der MotoGP-Neuling fest - sowohl technisch als auch körperlich erhofft sich der Spanier in den kommenden Wochen einige größere Fortschritte.

Nicht zuletzt, weil er immer besser in der "Königsklasse" zurecht kommt, wie Bautista abschließend anführt: "Die MotoGP ist eine sehr schwierige Rennserie. Ich lerne viele Lektionen. Vor meiner Verletzung hatten wir gute Fortschritte erzielt, doch dann wurde es kniffliger. Das war ein Bremsklotz für meine Entwicklung. Jetzt müssen wir diesbezüglich einfach wieder von vorne anfangen."