Barbera: Schwerer Stand als Ducati-Kunde
Pramac-Ducati-Pilot Hector Barbera beklagt den Stillstand in puncto Entwicklung und sieht keine Chance, den Werkspiloten näher zu kommen
(Motorsport-Total.com) - Hector Barbera liegt nach den ersten sechs Läufen der aktuellen MotoGP-Saison mit 37 gesammelten WM-Zählern auf Platz zehn. Damit fehlen dem Pramac-Ducati-Piloten zwölf beziehungsweise 21 Punkte auf die beiden Ducati-Werksfahrer Nicky Hayden und Valentino Rossi und der Abstand dürfte während der kommenden Wochen eher noch anwachsen.

© Pramac
Hector Barbera versucht die fehlende Performance mit Einsatz auszugleichen
"Es fällt schwer, mehr herauszuholen, da es bei uns im Gegensatz zu den vier Honda, vier Yamaha und zwei Ducati keine Entwicklung gibt", wird Barbera von der Nachrichtenagentur 'Reuters' zitiert. "Das Team gibt hundertprozentigen Einsatz, aber unser Bike unterscheidet sich komplett von jenem im Werksteam", klagt der Spanier. Zu Saisonbeginn wurde den Ducati-Kundenteams Pramac und Cardion zugesichert, mit geringem zeitlichen Versatz zum Werksteam das jeweils aktuelle Material zu bekommen.
Demnach hätten Barbera und Karel Abraham beim Barcelona-Test im Anschluss an den Grand Prix von Spanien das aktuelle Ducati-Chassis erhalten sollen. Ein aktueller Elektronik-Kit war jedoch die einzige Neuerung, die den beiden Kundenteams Pramac und Cardion zu Verfügung gestellt wurde. "Damit konnten wir geringfügige Fortschritte erzielen, aber die anderen Teams entwickeln deutlich schneller", klagt Barbera.
"Was das Chassis betrifft, sind wir immer noch auf dem Stand von November", hält der Spanier fest und gesteht: "Es ist schwieriger als ich erwartet hatte. Ich rechnete mit einem großartigen Jahr, aber die zeitlichen Verzögerungen machen alles umso schwieriger."

