• 04.02.2015 15:45

  • von Markus Lüttgens & David Emmett

Aprilia: Viel Arbeit mit dem neuen MotoGP-Motorrad

Alvaro Bautista fährt am ersten Tag der MotoGP-Tests in Sepang auf Rang 15, doch vor Aprilia liegt mit dem neuen Motorrad noch eine Menge Arbeit

(Motorsport-Total.com) - Aprilia ist zurück in der MotoGP. Mit dem Auftakt des ersten Wintertests in Sepang begann am Mittwoch die heiße Vorbereitung der Italiener auf den Auftakt der MotoGP-Saison 2015 am 29. März in Katar. Und bis dahin liegt noch einige Arbeit vor Aprilia, denn konkurrenzfähig waren die beiden Werksfahrer am ersten Tag in Jerez noch nicht.

Titel-Bild zur News: Alvaro Bautista

Die Aprilia von Alvaro Bautista hat noch deutlich Luft nach oben Zoom

Alvaro Bautista ließ zwar mit Platz 15 mit 2,023 Sekunden Rückstand auf die Bestzeit von Honda-Pilot Marc Marquez aufhorchen, hatte aber noch deutlichen Rückstand auf die Top 10. Teamkollege Marco Melandri landete abgeschlagen auf Rang 26 (+4,420 Sekunden).

"Es war ein guter Tag für mich", zieht Bautista dennoch ein positives Fazit. "Ich habe mich auf dem Motorrad gut gefühlt." Die meisten seiner insgesamt 50 Runden fuhr Bautista auf einem Motorrad, das dem Stand der Maschine entsprach, die er im vergangenen November in Valencia und Jerez getestet hatte.

"Wir haben vor allem an der Elektronik gearbeitet, denn in Jerez haben wir einige Probleme mit dem neuen Motor festgestellt, weshalb wir die Steuerung anpassen mussten", so Bautista. "Insgesamt war es eine Verbesserung."

Mit der neuesten Ausbaustufe von Aprilia wird der Spanier bisher noch nicht warm. "Ich habe auch das neue Motorrad von Aprilia ausprobiert, zeihe aber bisher noch das alte vor. Am neuen Motorrad wurde viel verändert, vor allem die Gewichtsverteilung", so Bautista. "Das müssen wir erst noch verstehen, da liegt noch viel Arbeit vor uns."