Angel Nieto: MotoGP 2019 weiter mit Ducati und Bautista?
Das Angel-Nieto-Team kommt 2018 bisher nicht so richtig in Fahrt - Hinter den Kulissen arbeitet man derweil bereits an den Planungen für die MotoGP-Saison 2019
(Motorsport-Total.com) - Aktuell ist noch komplett offen, wie es 2019 beim Angel-Nieto-Team in der MotoGP weitergeht. Die ehemalige Aspar-Truppe hat noch keinen Fahrer für das kommende Jahr bestätigt - und auch noch keinen Hersteller. 2018 arbeitet man bereits das dritte Jahr in Folge mit Ducati zusammen. Alvaro Bautista pilotiert in dieser Saison eine GP17, Teamkollege Karel Abraham eine GP16.

© LAT
Alvaro Bautista auf der Ducati - Sehen wir diese Kombination auch 2019? Zoom
"Wir beginnen jetzt damit, unsere Entscheidung zu treffen", verrät Sportdirektor Gino Borsoi im Gespräch mit 'MotoGP.com' und erklärt: "Wir wissen noch nicht, wie es in Zukunft weitergeht. Wir sprechen mit Yamaha und Ducati, und ehrlich gesagt sind wir ziemlich nah dran, einen Deal mit Ducati zu unterschreiben." Mit dem aktuellen Partner sei man schließlich "sehr zufrieden."
"Sie unterstützen uns großartig", erklärt Borsoi. Obwohl man offen über Gespräche mit Yamaha redet, scheint eine Verlängerung mit Ducati eigentlich nur noch Formsache zu sein. Offen ist dabei, welches Material man in diesem Fall 2019 erhalten würde. 2017 und 2018 hatte man jeweils ein Vorjahres-Bike und ein zwei Jahre altes Motorrad zur Verfügung. Ebenfalls offen ist aktuell noch, wer die Bikes dann fahren wird.
"Das wissen wir noch nicht", sagt Borsoi und erklärt: "Wir wollen erst einmal über das Bike entscheiden, und dann werden wir mit den Fahrern sprechen." Er bestätigt allerdings, dass man auf jeden Fall einen "erfahrenen Piloten" in der MotoGP haben möchte. Ein Argument, das für Bautista sprechen würde. Der ehemalige 125er-Weltmeister absolviert 2018 bereits seine neunte Saison in der Königsklasse.
In der WM sammelte Bautista nach einem "schwierigen" Saisonstart bisher allerdings erst zwölf Punkte, Teamkollege Abraham steht sogar bei nur einem Zähler. In der Teamwertung belegt Angel Nieto mit 13 Zählern daher momentan den zwölften und letzten Platz. Borsoi erklärt, dass man in der Fahrerfrage "in ein paar Rennen" eine Entscheidung treffen möchte.
Mehr Grund zum Jubeln gab es für das Team übrigens zuletzt in der Moto3. In Le Mans bescherten Albert Arenas und Andrea Migno der Angel-Nieto-Truppe einen überraschenden Doppelsieg.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar