Vinales startet in Le Mans mit Bestzeit

WM-Spitzenreiter Maverick Vinales (KTM) stellt beim Trainingsauftakt im französischen Le Mans die Bestzeit auf - Jonas Folger (Kalex-KTM) Dritter

(Motorsport-Total.com) - Zum Trainingsauftakt mischte sich der französische Wettergott ein: Die Moto3-Klasse eröffnete am Freitagvormittag mit dem ersten Freien Training das vierte Rennwochenende der Saison. Schauplatz an den kommenden drei Tagen ist der Bugatti-Circuit in Le Mans. Der Himmel war bewölkt und es fielen vereinzelt Regentropfen. Im Laufe des ersten Trainings zeigte sich aber schon die Sonne am Himmel und es konnte problemlos mit Slicks gefahren werden. Die versammelten 35 Nachwuchsfahrer drehten viele Runden.

Titel-Bild zur News: Maverick Vinales

Jerez-Sieger Maverick Vinales startete in Le Mans mit der Bestzeit Zoom

In den Schlussminuten entwickelte sich die bekannte Zeitenjagd und am Ende hatte der WM-Führende die Nase vorne: Maverick Vinales umrundete den 4,1 Kilometer langen Kurs in 1:45,018 Minuten und war damit in der eng umkämpften Klasse der Schnellste. Der Spanier nahm seinem Landsmann Alex Rins 0,542 Sekunden ab. Auch in Frankreich lagen zwei KTM-Fahrer an der Spitze. Auf Platz drei folgte Jonas Folger mit der Kalex-KTM. Der Deutsche führte phasenweise die Rangliste auch an.

Nach 40 Minuten betrug sein Rückstand auf Vinales 0,721 Sekunden. Den vierten Rang belegte Vizeweltmeister Luis Salom (KTM/+0,884 Sekunden). Damit lagen die vier dominierenden Fahrer dieser Saison wieder an der Spitze. Ab Position fünf hatten die weiteren Youngster schon einen Rückstand von über einer Sekunde. Ins Spitzenfeld fuhr sich Niccolo Antonelli. Der Italiener war als Fünfter auch der beste FTR-Honda-Vertreter. Auf den weiteren Rängen folgten Niklas Ajo (KTM), Romano Fenati (FTR-Honda) und Jakub Kornfeil (Kalex-KTM).


Fotos: Moto3 in Le Mans


Die Top 10 rundeten Zulfahmi Khairuddin (KTM) und Danny Webb (Suter-Honda) ab. Die beiden Mahindra-Fahrer standen lange an der Box und gingen erst in den letzten Minuten auf die Strecke. Miguel Oliveira katapultierte sich noch auf Platz 13, sein Teamkollege Efren Vazquez wurde lediglich 33. Die drei weiteren Deutschen im Feld waren erneut im hinteren Drittel des Feldes zu finden. Florian Alt (Kalex-KTM) belegte mit sechs Sekunden Rückstand den letzten Platz,

Sein Kiefer-Teamkollege Toni Finsterbusch stieg trotz seines verletzten Fußes auf das Motorrad und drehte 16 Runden. Am Donnerstag hatte der Deutsche verschiedene Stiefel ausprobiert, um auf dem Motorrad angenehm fahren zu können. In der Zeitenliste landete Finsterbusch auf Rang 29. Rookie Philipp Öttl klassierte sich mit seiner Kalex-KTM als 24. Trotz der vereinzelten Regentropfen gab es keine großen Vorkommnisse im ersten Training.