Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Schrötter: Ausfall wegen Getriebeproblemen
Der Mahindra-Pilot muss bereits in der Anfangsphase des ersten Saisonrennens aufgegeben und trauert möglichen WM-Punkten hinterher
(Motorsport-Total.com/Sport1) - Für Marcel Schrötter war das Rennen in Katar bereits nach wenigen Runden beendet. Der Mahindra-Pilot, der von Startplatz 23 ins Rennen ging, musste auf Grund von Getriebeproblemen aufgeben. "Ich habe zwei Runden vor meinem Ausfall gemerkt, dass das Getriebe anfing mit Rattern und schwierig zu schalten war", schildert er.

© FWeisse
Marcel Schrötter hatte trotz des Ausfalls auch Positives zu berichten
"Teilweise habe ich beim Runterschalten die Gänge nicht reinbekommen und bin im fünften oder vierten Gang durch die Kurven gefahren. Es ist immer schlimmer geworden", klagt er. "Teilweise bin ich auf der Geraden beim Hochschalten von vier auf fünf in den Leerlauf gekommen. Da habe ich viel Zeit verloren."
Abgesehen vom Ausfall gab es im Rennen aber auch Positives zu berichten: "Wir haben schon einen Schritt vorwärts gemacht", bemerkt Schrötter. "Hinsichtlich des Tempos waren wir besser dabei. Ich hatte ein gutes Gefühl und konnte auf die Gruppe vor mir aufschließen. Das wären auf jeden Fall Punkte gewesen."
"Es war schade, auszufallen, weil wir das gesamte Wochenende über keine technischen Probleme hatten. Es ist alles noch recht neu. Wir können nur hoffen, dass es beim nächsten Mal besser wird", so der Mahindra-Pilot.

