Öttl beim Trainingsauftakt in den Top 15

Rookie Philipp Öttl mischt am Freitag in Valencia gut mit und verliert nur 1,3 Sekunden auf die Bestzeit - Punkte sind das erklärte Ziel des Deutschen

(Motorsport-Total.com) - Philipp Öttls (Kalex-KTM) Aufwärtstrend hält auch in Valencia an. Der Deutsche lag am ersten Trainingstag in den Top 15 und verlor lediglich 1,310 Sekunden auf die Bestzeit von Luis Salom (KTM). "Es war eigentlich ganz okay. Sicher müssen wir noch einige Dinge verbessern, damit wir Samstag die Position halten können. Ein Platz unter den Top 15 wäre im Qualifying sehr schön. Das können wir schaffen, wenn wir so weiterarbeiten", ist sich der Paddock-Pilot sicher.

Titel-Bild zur News: Philipp Öttl

Philipp Öttl ist auch in Valencia ein Kandidat für die Punkteränge Zoom

Am Nachmittag steigerte sich Öttl um zwei Zehntelsekunden. "Die Rundenzeiten sind nicht viel besser geworden, weil der Wind gegen Ende stärker wurde. Damit muss man leben. Es ist hier ab und zu recht windig. Man muss sich darauf einstellen", bemerkt der Kalex-KTM-Pilot. "Ich muss noch eine Sekunde finden. Bis zum Rennen werden wir schneller. Ich kenne die Strecke sehr gut."

"Punkte sind das Ziel. Wir haben bei den vergangenen Rennen gute Ergebnisse geholt", blickt Öttl zurück, der immer besser mit seinem Arbeitsgerät zurechtkommt. "Wir haben seit den vergangenen Rennen ein paar Änderungen am Motorrad. Jonas (Folger; Anm. d. Red.) hat diese Updates schon etwas länger. Die Meinungen der Fahrer gingen alle in eine Richtung. Ich denke, dass wir schon einen gewissen Einfluss haben."

"Wir werden Donnerstag und Freitag neues Material in Jerez testen. Es wird beinahe alles neu sein - Rahmen, Schwinge - es wird alles weiter optimiert. Ich denke, dass wir ein sehr starkes Motorrad haben werden, mit dem wir KTM oder Honda schlagen können", kündigt Öttl optimistisch an. Die Zusammenarbeit mit Kalex gefällt ihm: "Wir sind bereits in der Spanischen Meisterschaft Kalex gefahren. Die Zusammenarbeit war immer sehr gut. Sie machen alles möglich und sind für jeden Fahrer da. Das machen sie sehr gut. Sie sind auch beim Test vor Ort."