Moto3 Le Mans FT1: McPhee fährt bei sturzreichem Auftakt die Bestzeit

Im ersten Freien Training kommen 14 Fahrer zu Sturz und fabrizieren insgesamt 16 Stürze - Honda-Pilot John McPhee führt die Wertung am Freitagvormittag an

(Motorsport-Total.com) - Das erste Freie Training beim Renn-Wochenende in Le Mans (Frankreich) fand bei schwierigen Bedingungen statt. Zu Beginn der Strecke war der Kurs komplett nass. Im Laufe der Session folgte weiterer Regen, der für zahlreiche Stürze sorgte.

Titel-Bild zur News: John McPhee

John McPhee profitierte davon, dass Andrea Migno die Runde gestrichen wurde Zoom

Bereits kurz nach dem Beginn des ersten Freien Trainings zum Frankreich-Grand-Prix kam es in Kurve 4 zu einem Zwischenfall. Moto3-Routinier Romano Fenati (Husqvarna) war gestürzt. Wenig später folgten weitere Stürze. Insgesamt 16 Stürze wurden im FT1 notiert.

Jason Dupasquier (KTM), Deniz Öncü (KTM), Niccolo Antonelli (Honda), Khairul Idham Pawi (Honda), Alonso Lopez (Husqvarna), Tony Arbolino (Honda), Carlos Tatay (KTM), Celestino Vietti (KTM), Ai Ogura (Honda), Sergio Garcia (Honda), Raul Fernandez (KTM), Gabriel Rodrigo (Honda), Stefano Nepa (KTM) kamen im FT1 zu Sturz. Einige Fahrer davon stürzten sogar mehrfach.

Andrea Migno (KTM) fuhr die Bestzeit. Der Italiener umrundete den Kurs in 1:54.810 Minuten. Doch nach dem Ende des FT1 wurde Mignos schnellste Runde gestrichen.

WM-Anwärter John McPhee (Honda) rückte vor und wurde mit seiner 1:55.217er-Runde als Spitzenreiter gelistet. Migno rutschte auf die zweite Position zurück. Albert Arenas (KTM) wurde mit 0,779 Sekunden Rückstand Dritter.

Maximilian Kofler (KTM) beendete das erste Training auf Position 24. Der junge Österreicher lag 3,191 Sekunden zurück. Um 13:15 Uhr haben die Moto3-Piloten im FT2 noch einmal die Chance, 40 Minuten lang Erfahrungen zu sammeln. Die Wetterprognose für die zweite Session sagt weiteren Regen voraus.

Neueste Kommentare