Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Moto3 Aragon FT1: Kornfeil fährt Bestzeit und stürzt heftig
Jakub Kornfeil stürzt nach der schnellsten Runde und knallt gegen die Streckenbegrenzung - Der Deutsche Philipp Öttl feiert ein Comeback in den Top 5
(Motorsport-Total.com) - Die Moto3-Klasse eröffnete mit dem ersten Freien Training den Fahrbetrieb auf dem MotorLand Aragon. Bereits am Vormittag schien die Sonne über Spanien und kündigte einen heißen Tag an. Trotz guter Bedingungen dauerte es, bis die Zeiten schneller wurden. Schließlich stellte Prüstel-Pilot Jakub Kornfeil gegen Ende der 40 Minuten mit 1:59.206 Minuten die Bestzeit auf.

© LAT
Für Jakub Kornfeil endete das erste Training in der Clinica Mobile Zoom
Der Tscheche pushte aber weiter und war in den ersten beiden Sektoren noch einmal schneller, doch dann ging alles schief. In Kurve 12 stürzte Kornfeil von seiner KTM, als er Teamkollege Marco Bezzecchi überholen wollte. Der Tscheche krachte in die Streckenbegrenzung und blieb benommen liegen. Die Hilfskräfte legten ihn auf eine Trage und stützten seinen Nacken mit einer Halskrause. Ob und wie schwer sich Kornfeil verletzt hat, wird in der Clinica Mobile festgestellt.
Er war aber nicht der einzige Fahrer, der nach einem Ausritt die Streckenbegrenzungen berührte. Schon in den ersten Minuten kam Alonso Lopez (Honda) in Kurve 8, der Schikane, neben die Strecke und prallte dann gegen die Reifenstapel. Er kam glimpflicher davon als Kornfeil. Auch Gabriel Rodrigo (KTM) ging gegen Ende der Session spektakulär zu Boden und blieb ebenfalls unverletzt.
Öttl nach Gehirnerschütterung wieder dabei
Ein kleines Comeback feierte Philipp Öttl (KTM). Der Deutsche konnte zuletzt in Misano wegen einer Gehirnerschütterung nicht starten und ist nun wieder dabei. Öttl war auch gleich in den ersten Minuten auf der Strecke. Schließlich stellte er hinter Kornfeil, Rodrigo und Bezzecchi die viertschnellste Zeit auf. Es befanden sich vier KTM-Fahrer auf den ersten vier Plätzen. Auf Rang fünf folgte mit WM-Leader Jorge Martin der erste Honda-Fahrer (zum kompletten Ergebnis).

© LAT
Der Deutsche Philipp Öttl meldete sich in Aragon wieder fit zurück Zoom
Insgesamt waren die Zeitabstände im Vormittagstraining relativ groß. Martin fehlten schon sieben Zehntelsekunden auf die Spitze. Nur die ersten sieben Fahrer befanden sich in einer Sekunde. Auch die Bestzeit von Kornfeil war noch um zwei Sekunden über den bestehenden Moto3-Rekorden. Wenn die Strecke im Laufe des Tages sauberer wird, könnten die Zeiten noch deutlich schneller werden.
Die Moto3-Klasse ist ab 13:10 Uhr wieder für das zweite Training auf der Strecke.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar