Mahindra fährt 2013 mit Vazquez & Oliveira

Das indische Mahindra-Team tritt im kommenden Jahr mit Efren Vazquez und Miguel Oliviera an - Die Partnerschaft mit Suter soll ebenfalls ein Schritt nach vorne sein

(Motorsport-Total.com) - Das Mahindra-Team stellt sich für die kommende Saison komplett neu auf. Die technische Partnerschaft mit Oral hat im ersten Moto3-Jahr nicht den gewünschten Erfolg gebracht. Seit einiger Zeit ist bekannt, dass der indische Hersteller in Zukunft mit Suter kooperieren wird. Außerdem übersiedelt das Team auch von Italien in die Schweiz. Mit dem neuen Material will man in naher Zukunft im Spitzenfeld der kleinsten Klasse eine Rolle spielen. Außerdem wurden jetzt die beiden Fahrer für die kommende Saison offiziell: Mahindra wird 2013 mit dem erfahrenen Efren Vazquez und Nachwuchstalent Miguel Oliveira antreten.

Titel-Bild zur News: Daniel Webb

Mahindra stellt sich für die kommende Saison komplett neu auf

Trotz der Kooperation mit Suter will Mahindra auch künftig als eigenständiger Hersteller auftreten. "Wir setzen derzeit die geplanten strategischen Veränderungen für das kommende Jahr um. Soweit läuft alles gut", sagt Herr Shukla von der Mahindra-Gruppe. "Die MotoGP spielt in unserer größeren Business-Struktur als führender Hersteller von Zweirädern über Autos bis zu Sportwagen eine wichtige Rolle. Es ist auch ein wichtiges Testumfeld für unsere zukünftigen Technologien. Wir wollen in dieser Weltmeisterschaft Erfolge haben. Die Verpflichtung dieser beiden jungen Talente unterstreicht das."

Vazquez kam im Jahr 2007 in die Motorrad-WM. Auf seinen ersten Sieg wartet der Spanier allerdings noch. "Es ist eine aufregende Möglichkeit für mich", sagt der 26-Jährige über seinen neuen Vertrag mit Mahindra. "Mahindra hat viel Engagement für diesen Sport gezeigt und ich bin von ihren Plänen beeindruckt. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit dem Team. Wir wollen das Motorrad zu einer der Topmaschinen in der Moto3 machen." Oliveira ist im Gegensatz zu Vazquez noch relativ neu in der WM.

Im Vorjahr debütierte der Portugiese in der 125er-Klasse. Vor zwei Wochen brillierte der 17-Jährige mit Platz zwei in Australien. "Eine indische Firma in der MotoGP zu haben, ist eine tolle Sache, und ich freue mich, dass ich zu diesem Projekt stoßen kann", sagt Oliveira. "Mahindra genießt aus Indien große Unterstützung und ich möchte dabei mithelfen, die Ziele zu erreichen. Ich weiß, dass es eine Herausforderung ist, aber ich bin zuversichtlich, dass wir es schaffen können."

Teamchef Mufaddal Choonia ist ebenfalls zuversichtlich, dass es in Zukunft mit der neuen Struktur nach vorne geht. "Diese zwei Fahrer zu verpflichten war sehr wichtig für uns. Ich glaube, das ist ein Beweis, dass wir alle Anstrengungen in unser Projekt für 2013 stecken, denn sie wollten zu uns kommen. In diesem Jahr haben wir harte Lektionen gelernt. In Zukunft haben wir ein viel stärkeres Paket." Mahindra hat in dieser Saison bisher lediglich vier WM-Punkte gesammelt.