Kent und Bastianini patzen, Oliveira gewinnt, Öttl Fünfter

Irres Finish: Die WM-Favoriten stürzen beim Rennen in Aragon und gehen leer aus - Miguel Oliveira holt den Sieg - Philipp Öttl behauptet sich in der Spitzengruppe

(Motorsport-Total.com) - Herzschlagfinale beim Moto3-Rennen in Aragon: In einer neun Fahrer großen Spitzengruppe kam es in der letzten Runde zu Stürzen, von denen KTM-Ajo-Pilot Miguel Oliveira profitierte und ohne Gegenangriffe der Konkurrenz zum Sieg fuhr. KTM-Markenkollege Brad Binder wurde von Honda-Pilot Enea Bastianini eine halbe Runde vor Schluss vom Motorrad gefahren und verlor dadurch die Chance auf den Sieg.

Titel-Bild zur News: Miguel Oliveira

Miguel Oliveira sicherte sich beim Rennen in Aragon seinen dritten Saisonsieg Zoom

Bastianinis WM-Chancen bekamen dadurch einen Dämpfer, doch auch WM-Leader Danny Kent patzte in Aragon: In der letzten Kurve stieg der Brite per Highsider von seiner Honda ab und verschenkte 16 Punkte für Platz drei. Jorge Navarro und Romano Fenati profitierten von den Fehlern ihrer Gegner und sicherten sich die Plätze zwei und drei.

Leopard musste mit Platz vier von Efren Vazquez zufrieden sein. Jubelstimmung herrschte hingegen bei Philipp Öttl, der als starker Fünfter ins Ziel fuhr. Der Deutsche behauptete sich von Beginn an in der Spitzengruppe und behielt kühlen Kopf. Kurz nach dem Start setzte sich eine neun Fahrer starke Gruppe vom Rest des Feldes ab. Es gab bis zum Finish zahlreiche Positionswechsel. Die Führung wechselte von Runde zu Runde.


Fotos: Moto3 in Aragon


Oliveira freut sich über den Sieg beim 14. Grand Prix der Saison: "Ich wusste nicht, wie die letzte Runde ausgeht. Ich überlegte, eine Position aufzugeben, doch mein Motorrad war ziemlich schnell. Deswegen reichte es auch ohne Windschatten", berichtet der Portugiese. "Ich fuhr ganz links. Am Ende reichte es für den Sieg."

Philipp Öttl

KTM-Pilot Philipp Öttl profitierte von den Stürzen und wurde starker Fünfter Zoom

Estrella-Galicia-Pilot Navarro war in Aragon bester Spanier. Es war das erste Podium des Rookies: "Es war ein hartes Rennen. Wir wussten durch den Test, dass ich schnell war. Der Sturz im Warmup erschwerte die Arbeit. Meine Schulter tat weh. Mein Motorrad lief perfekt. Dank meines Teams konnte ich entspannt ins Rennen gehen und mein erstes Podium in der WM einfahren", so der Honda-Pilot.

KTM-Pilot Fenati profitierte von den Stürzen und holte für Valentino Rossis Moto3-Team ein weiteres Podium: "Ich hatte heute Glück, denn in der letzten Runde gab es einige Stürze. So ist es im Rennsport. Mein Motorrad lief sehr gut. Im Warmup gelangen uns Fortschritte. Beim Start machte ich Positionen gut. Gestern lief mein Startversuch nicht so gut. Es war ein tolles Rennen." Neben den WM-Favoriten fielen sechs weitere Piloten aus. Unter anderem stürzten Isaac Vinales, Darryn Binder und Karel Hanika.