Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Kein einfacher Saisonstart für Schrötter
In der neuen Moto3-Klasse konnte Marcel Schrötter noch keine Punkte holen - Mit einem guten Start rechnet sich der Mahindra-Pilot einiges aus
(Motorsport-Total.com) - Nach bisher drei Grand Prix in dieser Saison und mit der in Schwung kommenden Serie von Rennen in Europa, freut sich Marcel Schrötter auf die Herausforderung beim Grand Prix von Frankreich, der an diesem Wochenende auf dem traditionsreichen Bugatti Circuit in Le Mans über die Bühne gehen wird. Für die neue Moto3-Klasse wird es der erste Besuch auf der anspruchsvollen Rennstrecke in Frankreich und nach drei überaus packenden Rennen hat die neue Generation der Viertakt-Rennmaschinen viele Freunde gewonnen.

© Mahindra
Die neue Mahindra hat sich bislang noch nicht als konkurrenzfähig erwiesen
Spannende Rennverläufe sind praktisch auf jedem Circuit garantiert. Nach einigen Problemen bei den ersten Rennen möchte der 19-jährige Schrötter in Frankreich die Vorteile seiner handlichen Mahindra MGP-30 ausnützen und zum ersten Mal 2012 in den Punkterängen ins Ziel kommen. Im Verlauf der Streckenführung des 4.185 Meter langen Circuit überwiegen viele langgezogene Kurven, auf die kurzen Geraden folgen.
"Es war für mich kein einfacher Beginn in dieser neuen Klasse. Aber Schritt für Schritt fühle ich wohler. In Portugal hatte ich gleich nach dem Start einige Probleme und deswegen habe ich zu viele Positionen verloren", schildert der Deutsche. "Jedoch nach ein paar Runden bin ich besser in Fahrt gekommen. Meine Pace war dann gut, aber zuvor habe ich zu viel Zeit verloren, um besser als auf Rang 19 abzuschneiden. Mit einem besseren Start rechne ich mir für Le Mans einiges aus, weil wir dort die Vorteile von unserem guten Fahrwerk bestimmt besser umsetzen können."

