Folger: Startplatz drei trotz Setup-Problemen

Der deutsche Moto3-Pilot verfehlt die Pole-Position in Le Mans um 0,273 Sekunden und ist guter Dinge, im Rennen vorne dabei zu sein

(Motorsport-Total.com) - Mit einer Zeit von 1:43.969 Minuten sicherte sich Jonas Folger beim Qualifying zum Grand Prix von Frankreich den dritten Startplatz und wird das Rennen damit aus der ersten Startreihe in Angriff nehmen. Ganz zufrieden war der Deutsche aber nicht: "Wir suchen noch nach einem besseren Gefühl für die Front. Es ist noch nicht perfekt. Deshalb haben wir zu kämpfen", bemerkt der Aspar-Pilot gegenüber 'MotoGP.com'. Hinter KTM-Pilot Maverick Vinales und Mahindra-Pilot Miguel Oliveira war Folger erneut bester Kalex-KTM-Vertreter.

Titel-Bild zur News: Jonas Folger

Aspar-Pilot Jonas Folger wünscht sich in Le Mans ein trockenes Rennen Zoom

"Es war ein schwieriges Qualifying. Zum Glück blieb es im gesamten Qualifying trocken. Wir hatten aber beim Setup zu kämpfen. Ich fühle mich noch immer nicht richtig wohl auf dem Motorrad. Am Ende haben wir neue Reifen aufgezogen und konnten uns verbessern", berichtet Folger. "Aber ich fühle mich noch nicht richtig wohl. Wenn wir das noch in den Griff bekommen, können wir noch schneller fahren."

Im Rennen haben laut Folger viele Piloten Siegchancen: "Ich denke, dass es wieder eine große Gruppe sein wird", erklärt er. Obwohl der Deutsche als Regen-Spezialist gilt, hofft er für das Rennen auf trockene Bedingungen: "Ich hoffe, dass das Wetter so bleibt, weil es hier im Regen sehr schwierig ist, das Limit zu finden. Ich denke, dass wir morgen ein gutes Ergebnis holen können."

KTM-Werkspilot Luis Salom und Alex Rins, der zuletzt immer wieder an der Spitze zu finden war, konnten in Le Mans nicht in die erste Startreihe fahren. "Es ist nicht bei jedem Rennwochenende gleich. Sie haben auch Schwierigkeiten, vielleicht haben sie mehr zu kämpfen als wir. Doch ich bin mir sicher, dass sie morgen vorne dabei sein werden", so Folger.