Warmup: Miller überrascht mit Bestzeit

Jack Miller vom Racing-Team-Germany stellt in Le Mans auf rutschiger Strecke die Bestzeit im Warmup auf - Philipp Öttl als bester Deutscher 13.

(Motorsport-Total.com) - Der Renntag in Le Mans startete mit dem Warmup der Moto3-Klasse. Das 20-minütige Training begann mit fünf Minuten Verspätung, weil in der Chemin-aux-Boef-Schikane ein Ölfleck war. Es regnete aber nicht in Frankreich, doch der Himmel war bewölkt und es wurden Temperaturen von rund zehn Grad gemessen. Nicht mehr dabei ist Danny Webb (Suter-Honda), denn der Brite hat sich bei einem Sturz im Qualifying einen Fuß gebrochen. Trotz der teilweise rutschigen Verhältnisse wurde im Warmup fleißig gefahren.

Titel-Bild zur News: Jack Miller

Der Australier Jack Miller stellte seine erste Trainingsbestzeit in diesem Jahr auf Zoom

Überraschend setzte sich Jack Miller (FTR-Honda) an die Spitze und stellte in 1:55,728 Minuten die Bestzeit auf. Die Zeiten waren aber deutlich langsamer als am Vortag, denn die Pole-Zeit war um mehr als zehn Sekunden schneller. Miller, der für das Racing-Team-Germany fährt, war um 0,140 Sekunden schneller als Miguel Oliveira, der auf der neuen Mahindra sitzt. Das gute Ergebnis für RTG komplettierte John McPhee auf dem dritten Platz.

Dahinter folgten Alex Rins (KTM), Alexis Masbou (FTR-Honda), Pole-Setter Maverick Vinales (KTM) und Niklas Ajo (KTM). Die Top 10 komplettierten Jakub Kornfeil (Kalex-KTM), Arthur Sissis (KTM) und Zulfahmi Khairuddin (KTM). Bei den schwierigen Verhältnissen setzte sich Rookie Philipp Öttl (Kalex-KTM) in Szene und war als 13. der beste Deutsche.

Jonas Folger (Kalex-KTM) landete dagegen auf Platz 19. Das Kiefer-Duo Toni Finsterbusch und Florian Alt landete auf den Positionen 18 und 26. Pech hatte Lorenzo Baldassarri, der seine FTR-Honda ins Kiesbett legte. Auch Brad Binder (Suter-Honda) rutschte auf dem rutschigen Asphalt aus und ging zu Boden.