Alt: Handbruch sorgt für vorzeitiges Saisonende

Für Florian Alt ist die Moto3-Saison 2013 nach einem Handbruch gelaufen - Im nächsten Jahr strebt der Deutsche einen Wechsel in die Moto2 an

(Motorsport-Total.com/Sport1) - Florian Alts erste und zugleich letzte Saison in der Moto3-Weltmeisterschaft ist nach einem Sturz im dritten Freien Training zum Großen Preis von Malaysia in Sepang vorzeitig beendet. Der Kalex-KTM-Pilot des Kiefer-Teams war nach einem Highsider auf die rechte Hand gestürzt und hat sich dabei das Handgelenk gebrochen. "In der letzten Runde ist mir zwei Mal das Vorderrad weggerutscht, und beim Schalten hatte ich einen kleinen Highsider und bin leider auf die Hand gefallen", beschreibt der 17-Jährige den Unfall.

Titel-Bild zur News: Florian Alt

Florian Alt muss nach einem Handbruch die Moto3-Saison vorzeitig beenden Zoom

Die Untersuchung im Medical-Center an der Rennstrecke brachte eine ernüchternde Diagnose. "Sie haben gesagt, dass irgend etwas im Handgelenk gebrochen ist. Was genau, weiß ich nicht. Es ist zum Glück ein glatter Bruch, nichts kompliziertes", sagt Alt. Dennoch wird der Deutsche in dieser Saison kein Rennen mehr fahren. "Sie sagen, ich sei in drei bis vier Wochen wieder fit, also ist die Saison leider schon gelaufen."

Alt wird den Bruch konservativ behandeln, da nach Aussagen der Ärzte eine Operation kaum möglich ist. "Sie haben gesagt, dass sie nicht viel operieren können, weil es ein Knochen mitten im Handgelenk ist." Bis zum Sturz war Alt im dritten Freien Training gut unterwegs und fuhr Zeiten in Schlagdistanz der Top 20. "Wir haben einen neuen Auspuff bekommen, und der lief viel besser, weil ich endlich mal auf den Geraden mithalten und dranbleiben und in den Kurven sehen konnte, was ich falsch mache", sagt Alt. "Ich bin hinter Ajo ganz gute Rundenzeiten gefahren."


Fotos: Moto3 in Sepang


Durch den Handbruch nimmt die Moto3-Karriere des letztjährigen Sieger des Red-Bull-Rookies-Cups ein unschönes Ende. Gestern hatte Kiefer bekanntgegeben, dass Alt im kommenden Jahr nicht mehr in der Moto3 fahren werde. Grund dafür ist das Wachstum des 17-Jährigen, der im vergangenen Jahr um zwölf Zentimeter gewachsen ist und mit einer Körpergröße von derzeit 184 Zentimeter zu groß für die kleine Moto3-Maschine ist.

"Wir werden schauen, dass ich ein größeres Motorrad bekomme, ob es dann Moto2 ist oder was auch immer. Moto3 ist leider vorbei", so Alt, der nach Meinung der Ärzte eine Körpergröße von 190 Zentimeter erreichen wird. "Mein Ziel war eigentlich, in drei Jahren Weltmeister zu werden. Aber man kann es nicht ändern, jetzt werde ich mich auf die Moto2 vorbereiten", so der Deutsche.