Salom erobert in Sepang die Pole-Position

KTM-Werksfahrer Luis Salom erobert in Sepang seine dritte Pole-Position der Saison - Jonas Folger Zehnter - Saison für Florian Alt nach Handgelenksbruch vorbei

(Motorsport-Total.com) - Auch in Malaysia ging die Pole-Position in der Moto3-Klasse an einen Spanier: KTM-Werksfahrer Luis Salom absolvierte ein souveränes Training und fuhr zum dritten Mal in dieser Saison auf den besten Startplatz. Der Deutsche Jonas Folger (Kalex-KTM) wurde Zehnter und wird den Grand Prix am Sonntag aus der vierten Reihe in Angriff nehmen. Philipp Öttl (Kalex-KTM) wurde Zwölfter. Zu Beginn des Qualifyings war die 5,5 Kilometer lange Strecke teilweise noch nass, da es im dritten Freien Training der Moto2-Klasse zu regnen begonnen hatte.

Titel-Bild zur News: Luis Salom

Zum dritten Mal in dieser Saison eroberte Luis Salom die Pole-Position Zoom

Einige Fahrer drehten mit Regenreifen einige Runden. Die Strecke trocknete aber rasch ab und in den Schlussminuten entwickelte sich eine spannende Zeitenjagd. Salom fuhr seine Runden alleine und suchte sich keinen Windschatten. Trotzdem war er der Schnellste und holte sich die Pole-Position mit einer Runde in 2:13,867 Minuten. Überraschend steht in der ersten Startreihe nur eine KTM, denn die Plätze zwei und drei gingen an FTR-Honda-Fahrer.

Alexis Masbou war um 0,118 Sekunden langsamer als Salom und eroberte zum ersten Mal in seiner Karriere Startplatz zwei. Nach Brünn wird Masbou zum zweiten Mal in diesem Jahr aus der ersten Reihe losfahren. Rang drei sicherte sich der Italiener Niccolo Antonelli. Er startet zum ersten Mal in dieser Saison aus Reihe eins. Die zweite Reihe wird von Mahindra-Pilot Miguel Oliveira angeführt, der Vierter wurde. Die Positionen fünf und sechs gingen an die beiden KTM-Teamkollegen Alex Marquez und Alex Rins.

Dagegen muss Titelkandidat Maverick Vinales (KTM) am Sonntag aus Reihe drei angreifen. Der Spanier war um 0,723 Sekunden langsamer als Salom und landete auf Platz neun. Der Australier Jack Miller vom Racing-Team-Germany ließ sich im Windschatten eines KTM-Piloten zu Rang sieben ziehen. Efren Vazquez wurde mit der zweiten Mahindra Achter. Folger verpasste knapp die dritte Reihe. Generell ging es im Feld sehr eng zu.


Fotos: Moto3 in Sepang


Die ersten zehn Piloten lagen innerhalb einer Sekunde. Folger war am unteren Ende dieses Spektrums zu finden und wurde Zehnter. Öttl bestätigte seinen Aufwärtstrend der vergangenen Wochen und mischte ebenfalls um den Einzug in die Top 10 mit. Schließlich wurde es Startplatz zwölf. Öttls Rückstand auf die Spitze betrug 1,215 Sekunden. Die weiteren Deutschen waren wieder weit hinten zu finden. Toni Finsterbusch qualifizierte sich mit der Kalex-KTM des Kiefer-Teams als 26. Luca Amato (Mahindra) wurde 30.

Für Kiefer-Pilot Florian Alt ist das Wochenende und die Saison vorzeitig vorbei. Der Deutsche brach sich bei einem Sturz in Kurve 14 im dritten Freien Training einen Knochen im rechten Handgelenk. Die Genesung soll drei bis vier Wochen dauern. Zudem will sich der Youngster bereits auf die kommende Saison konzentrieren, wenn er in die Moto2-Klasse aufsteigen will. Aufgrund seiner Körpergröße ist der 17-Jährige für die Moto3 mittlerweile zu groß.