• 09.10.2010 06:26

  • von Lennart Schmid

Zweites Training: Schon wieder de Angelis

Alex de Angelis sichert sich auch im zweiten Freien Training von Sepang die Bestzeit - Stefan Bradl auf Platz elf

(Motorsport-Total.com) - Alex de Angelis übernimmt beim Grand Prix von Malaysia immer mehr die Favoritenrolle in der Moto2-Kategorie. Der San Marinese sicherte sich wie schon im ersten Freien Training am Freitag auch in der zweiten Session am Samstagvormittag die Bestzeit (2:08.888 Minuten). Knapp eine Zehntelsekunde dahinter landete Julián Simón auf Rang zwei (2:08.990).

Titel-Bild zur News: Alex de Angelis

Alex de Angelis (l., inzwischen bei JiR) war minimal schneller als Julián Simón

Dass die Motobi-Maschinen des JiR-Teams auf dem Sepang International Circuit gut funktionieren, unterstrich de Angelis' Teamkollege Simone Corsi, der die drittschnellste Zeit fuhr (2:09.250). Allerdings setzte Corsi diese Zeit bereits in der dritten seiner insgesamt 19 Runden, während de Angelis und Simón ihre schnellsten Runden jeweils in der Schlussphase der einstündigen Session drehten.

Toni Elias, der am Sonntag der erste Moto2-Weltmeister der Geschichte werden kann, belegte Platz vier (2:09.394), dahinter folgte das Schweizer Duo mit Tom Lüthi (5./2:09.535) und Dominique Aegerter (6./2:09.545). Stefan Bradl verbesserte sich im Vergleich zum Freitag um vier Positionen und beendete das Training als Elfter (2:09.764).

Auch im zweiten Freien Training der Moto2 ereigneten sich mehrere Stürze. Knapp 20 Minuten vor dem Ende erlitt Karel Abraham in Kurve neun einen Highsider und humpelte anschließend hinter die Leitplanken. Dieses Bild - zunächst ein Highsider in jener Kurve, dann ein humpelnder Pilot - hat man an diesem Wochenende schon häufiger gesehen.

In der Schlussviertelstunde erwischte es dann auch noch die beiden Japaner Kazuki Watanabe und Hiroshi Kunikawa. Während Watanabe nach seinem Sturz offenbar unverletzt blieb, musste Bimota-Pilot Kunikawa von den Streckenposten auf einer Trage in Sicherheit gebracht werden. Eine Diagnose über mögliche Verletzungen steht noch aus.