Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Sepang: Simón auf der Pole-Position, Lüthi in Reihe eins
Julián Simón sichert sich die Pole-Position beim Grand Prix von Malaysia - WM-Leader Toni Elias auf Startplatz vier
(Motorsport-Total.com) - Julián Simón ist fest entschlossen, die Moto2-WM so lange wie möglich spannend zu halten. Der Aspar-Pilot sicherte sich in der Qualifikation zum Großen Preis von Malaysia die Pole-Position (2:08.562 Minuten) und verwies den schnellsten Mann der beiden Freien Trainingssitzungen, Alex de Angelis, auf den zweiten Startplatz (2:08.754).

© Aspar
Pole-Position: Julián Simón hat den Sieg in Malaysia fest im Blick
Platz drei ging an Tom Lüthi, der sich mit einer persönlichen Bestzeit von 2:08.860 Minuten in letzter Sekunde in die erste Reihe schob. Toni Elias, der sich mit einem Top-Ergebnis am Sonntag vorzeitig zum ersten Moto2-Weltmeister der Geschichte krönen kann, begnügte sich mit Startposition vier (2:08.863).
Das Moto2-Qualifying in Sepang war noch keine drei Minuten alt, da war die erste Entscheidung bereits gefallen. Simone Corsi stürzte in seiner ersten Runde derart heftig, dass seine Motobi-Maschine nicht mehr rechtzeitig repariert werden konnte. Die Qualifikation war für den JiR-Piloten, der im zweiten Freien Training noch Drittschnellster gewesen war und sich Chancen auf die Pole-Position ausgerechnet hatte, damit bereits früh beendet.
Corsi trug sich also bloß mit seiner viel zu langsamen Aufwärmrunde in die Zeitenliste, ist allerdings trotzdem für das morgige Rennen qualifiziert. Der Italiener war bis zu seinem Unfall im Qualifying einer der schnellsten Piloten an diesem Wochenende und unterbot im Freien Training die vorgeschriebene 107-Prozent-Marke.
Ranseder überflügelt Bradl
Etwas mehr Glück im Unglück hatte da schon Alex Debón. Der Spanier stürzte elfeinhalb Minuten vor dem Ende des Zeittrainings, hatte aber zuvor immerhin schon zwölf Runden drehen können. Seine schnellste Zeit über 2:09.429 Minuten reichte am Ende zum zehnten Startplatz.
Davon war Stefan Bradl weit entfernt. Der Kiefer-Pilot blieb nur knapp unterhalb der 2:10-Minuten-Marke (2:09.988) und qualifizierte sich lediglich für den 22. Startplatz. Wesentlich besser agierte Bradls Teamkollege Michael Ranseder, der - etwas überraschend - sogar den Sprung in die Top 10 schaffte. Der neunte Startplatz ist für den Österreicher ein beachtliches Ergebnis (2:09.409).
Elias denkt nicht an die Meisterschaft
"Ich bin sehr froh über meine dritte Pole-Position in der Moto2", sagte Simón auf der anschließenden Pressekonferenz. " Mein Motorrad war besser als zuletzt in Motegi. Mein Ziel für morgen ist es, gut zu starten und dann zu versuchen, zu gewinnen." Der zweitplatzierte Elias sagte: "Ich bin mit dem zweiten Platz sehr glücklich. Ich habe ein neues Teil am Chassis und das Motorrad funktioniert sehr gut."
Toni Elias war dagegen nicht ganz zufrieden, lässt sich aber angesichts seines Rückstandes von drei Zehntelsekunden auf Simón nicht aus der Ruhe bringen. "Wir kennen die Richtung und wissen, was wir zu tun haben. Wir werden bis in die Nacht arbeiten, denn zwei bis drei Zehntel sind noch drin", sagte der Gresini-Pilot. "Ich denke nicht an die Meisterschaft, denn das wäre der falsche Weg. Mein Team und ich denken nur an das Rennen und dann werden wir schon sehen, was für uns dabei herausspringt."

