Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Sofuoglu: "Ich habe noch viel zu lernen"
Kenan Sofuoglu fährt in seinem ersten Moto2-Rennen allen davon und muss dann seiner forschen Gangart Tribut zollen - Lenker-Defekt kostet Plätze
(Motorsport-Total.com) - Bei seinem Debüt in der Moto2-Weltmeisterschaft hätte Kenan Sofuoglu beinahe für die Sensation schlechthin gesorgt und den Grand Prix von Portugal gewonnen. Zur Halbzeit des Rennens lag der 26-Jährige bereits mit sieben Sekunden Abstand an der Spitze. Doch Sofuoglu hatte seinen Hinterreifen in der Anfangsphase des Rennens etwas zu hart rangenommen, zudem behinderte ihn ein Defekt am Lenker.

© Honda
Kenan Sofuoglu hat in Estoril seine Visitenkarte in der Moto2-WM abgegeben
"Das Wochenende war schwierig, das Fahren im Regen war nicht leicht", sagte Sofuoglu nach dem Rennen gegenüber 'Motorsport-Total.com'. "Ich hatte dennoch auf Regen im Rennen gehofft, da ich im Training noch gar nicht mit Trockenreifen gefahren bin. Im Warmup bin ich gestürzt und irgendetwas hat an meinem Lenker gefehlt."
Die mangelnde Erfahrung auf Slicks und das Problem am Lenker ließen die komfortable Führung des Türken dahinschmelzen. "Ab Rennmitte hatte ich dann sehr mit dem Lenker und meinem Hinterreifen zu kämpfen. Letztendlich ist es nicht so schlecht, in den Top 5 ins Ziel gekommen zu sein. Hoffentlich läuft es in Valencia für uns etwas entspannter."
Der zweimalige Supersport-Weltmeister weiß, dass es zwischen der Production-Serie und der Moto2-WM große Unterschiede gibt. "Das Chassis und die Reifen sind ganz anders. Außerdem hat man es in der Moto2 mit ganz anderen Fahrern zu tun", sagte Sofuoglu.
"Ich glaube, dass ich noch eine ganze Menge in dieser Meisterschaft lernen kann", fuhr der Suter-Pilot fort. "Zum Beispiel, wie man mit den Reifen über die Renndistanz kommt, denn heute habe ich meinen Hinterreifen wirklich zerstört. Dazu kommt die Sitzposition, das Setup - alles ist anders und es braucht Zeit, das alles zu verstehen."

