• 16.08.2010 11:11

  • von Maximilian Kroiss

Schwantz: In Indy lernen für eine neue Rolle

Kevin Schwantz wird in Indianapolis zum ersten Mal in seiner Karriere ein Grand-Prix-Team leiten: Damit könnten sich neue Türen öffnen

(Motorsport-Total.com) - Kevin Schwantz wird beim nächsten Grand Prix in Indianapolis in offizieller Funktion in die Weltmeisterschaft zurückkehren. Der 500er-Weltmeister von 1993 wird als Teammanager den Moto2-Wildcard-Einsatz von Roger Lee Hayden leiten. Der 46-jährige Texaner freut sich auf sein Debüt in dieser Rolle und meint auch, dass sich dadurch für ihn ein Tor für zukünftige Projekte öffnen könnte.

Titel-Bild zur News: Kevin Schwantz

Kavin Schwantz wird in Indianapolis erstmals als Teammanager auftreten

"Vorerst werde ich diese Funktion nur für das Rennen in Indianapolis ausüben", sagt Schwantz gegenüber 'Motorsport-Total.com'. "Bei diesem Einsatz handelt es sich vordergründig um Anstrengungen seitens Honda Amerika, die das ganze Projekt auf die Beine gestellt haben. Dabei hat man mich gefragt, ob ich an der Rolle des Teammanager interessiert wäre. Ohne eine Minute zu zögern habe ich zugesagt. Denn es bietet sich für mich die eine gute Gelegenheit zu erfahren, was es überhaupt heißt, Teammanager zu sein."#w1#

"Bisher kannte ich diesen Job nur aus einem anderen Blickwinkel", so Schwantz weiter. "Mit der Zeit bekomme ich aber immer mehr Einblick in den operativen Betrieb eines Teams. Ich lerne auch, wie man als Team auftreten muss, und vieles mehr. Dazu gehört auch eine ganz enge Zusammenarbeit mit dem Fahrer, mit dem man sich immer absprechen muss. Mit jedem Tag mehr bereitet mir diese Aufgabe auch zunehmend mehr Freude. Jedenfalls hat sich mit diesem Projekt eine Tür geöffnet, die sich in der Vergangenheit für mich noch nicht geöffnet hatte. Es ist eine sehr aufregende Angelegenheit und hoffentlich werde ich meine Sache auch gut machen."

Ob Schwantz schon im nächsten Jahr einen Vollzeit-Job als Teammanager ausführen wird, steht aber noch nicht fest: "Mit Sicherheit werde ich auch 2011 wieder im Grand-Prix-Fahrerlager anzutreffen sein. Ganz bestimmt aber in einer anderen Funktion. Ob ich dabei ein Team managen werde, ist aber noch nicht sicher."