Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Schrötter in Jerez erstmals in den Top 10
Erfolgserlebnis für Marcel Schrötter: In Jerez fuhr der Deutsche erstmals in die Top 10 - Nun sind WM-Punkte für jedes Rennen das Ziel
(Motorsport-Total.com) - Marcel Schrötter krönte ein brillantes Wochenende beim Grand Prix von Spanien mit seinem ersten Top-10-Ergebnis in der Moto2-Klasse. Im Hitzerennen trotzte der 20-jährige Kalex-Pilot den gesundheitlichen Problemen, die ihn seit der Rückkehr aus Texas plagen, und stürmte dank einer fehlerfreien Leistung als starker Zehnter ins Ziel. Schrötter, der von Position acht ins Rennen ging, startete gut und verschaffte sich schon in den Auftaktrunden eine gute Ausgangsposition für das hervorragende Endergebnis.

© FGlaenzel
Marcel Schrötter hat bei allen drei Rennen WM-Punkte geholt Zoom
Die Rundenzeiten des SAG-Piloten waren von Beginn an konstant stark und dank dieser konnte er gleich einen Sicherheitsabstand zu seinen Verfolgern herausfahren. Nach vorne orientierte er sich an dem erfahrenen Toni Elias, ein rundenlanger Positionskampf um Rang neun ließ nicht lange auf sich warten. Zur Halbzeit der Renndistanz sah der Oberbayer sogar wie der sichere Sieger dieses Duells aus, doch wegen einiger kleiner Fehler, die sich einschlichen, musste er Elias schließlich ziehen lassen.
Trotzdem zeigte sich Schrötter nach der Zieldurchfahrt mehr als zufrieden mit den erzielten Fortschritten bei den ersten drei Saisonrennen und gleichzeitig freute er sich riesig über sein bislang bestes Rennwochenende seit seinem Moto2-Einstieg. "Über mein erstes Top-10-Ergebnis in der Moto2 freue ich mich riesig. Da ich gesundheitlich noch immer nicht vollkommen fit bin, war es ein anstrengendes Rennen über eine schier nie enden wollende Distanz. Trotzdem muss ich an dieser Stelle hinzufügen, dass es mir ausgenommen kleiner Probleme beim Atmen unerwartet gut ging."
"Und aus technischer Sicht hat meine Rennmaschine bis auf ein paar Kleinigkeiten an der Front einwandfrei funktioniert", so Schrötter. "Wegen dieser konnte ich auf der Bremse nicht wie gewohnt voll attackieren, weil eben das Vertrauen zum Vorderrad etwas eingeschränkt war. Teilweise hatte ich auch ein Problem mit dem Trinkschlauch, da mehr Flüssigkeit auf das Visier spritzte als ich eigentlich trinken konnte."
"Wegen der hohen Temperaturen zum Zeitpunkt des Rennens war die Haltbarkeit der Reifen ein großes Thema, was aber dank meiner nahezu perfekt vorbereiteten Kalex für mich keine Rolle spielte und ich bis auf wenige Rutscher gut über die Distanz kam. Mit Toni Elias hatte ich einen unterhaltsamem Fight um Rang neun, bei dem ich erst im Finish zurückstecken musste. Natürlich wäre der neunte Rang ein noch schöneres Ergebnis gewesen, doch ich muss das Positive aus diesen Rennen mitnehmen, nämlich dass ich wiederum viel von diesem Grand Prix gelernt habe und hoffentlich können wir auch bei nächsten Rennen um Positionen wie dieses Wochenende kämpfen"
"Seit meiner Ankunft bei SAG im vergangenen Sommer haben wir hart gearbeitet und selbst wenn die Vorbereitungsphase eher kompliziert als reibungslos verlief, scheint es, dass sich all dieser Einsatz nun bezahlt macht. Nach drei Rennen liegen wir in der Meisterschaft unter den ersten 15, was ich mir vor Saisonbeginn nie zu träumen gewagt hätte. Wir müssen nun mit der gleichen Einstellung weitermachen, die uns diese Fortschritte ermöglicht. Aber nach diesem starken Wochenende dürfen wir uns für jedes Rennen Punkte als Ziel setzen", schraubt er seine Erwartungen nach oben.

