• 18.01.2010 11:36

  • von Britta Weddige

Offiziell: Elias fährt Moto2 bei Gresini

Toni Elias hat beim Moto2-Team von Gresini unterschrieben und bleibt seinem Arbeitgeber damit treu - Teamkollege wird Vladimir Ivanov, Chassis von Moriwaki

(Motorsport-Total.com) - Toni Elias wird weiter für das Gresini-Team an den Start gehen - allerdings nicht mehr in der MotoGP, sondern in der neuen Moto2. Der Spanier wurde nun offiziell als Gresini-Moto2-Pilot für 2010 bestätigt. Sein Teamkollege wird der russische Rookie Vladimir Ivanov. Das Duo fährt mit Prototypen des japanischen Hersteller Moriwaki.

Titel-Bild zur News: Antonio Elias

Bleibt seinem Team treu: Toni Elias fährt nun für Gresini in der Moto2

Elias fuhr von 2006 bis 2009 drei Jahre lang für die Mannschaft von Fausto Gresini in der MotoGP. Nach der vergangenen Saison war klar, dass er dort keine Zukunft mehr hat, Gresini verpflichtete Marco Melandri und Marco Simoncelli für die Königsklasse. Elias orientierte sich in Richtung Moto2 und galt wochenlang als fester Kandidat für einen Platz bei Pons-Kalex.#w1#

In spanischen Medien wurde damals berichtet, dass Elias bei Sito Pons schon einen Vorvertrag unterschrieben haben soll. Später hieß es, er habe auf Drängen des MotoGP-Teams Scot-Honda gebeten, dass eine entsprechende Bekanntgabe von Pons noch einmal verschoben wird. Denn Scot-Honda suchte für die MotoGP nach einer Alternative für Alex de Angelis und Elias sah darin seine Chance, in der Königsklasse zu bleiben. Doch daraus wurde nichts. Und während Pons sich inzwischen für Sergio Gadea entschieden hat, geht Elias nun für Gresini in der Moto2 an den Start.

"Das Team ist für mich wie eine Familie." Toni Elias

"Ich freue mich sehr, weiter bei Gresini zu fahren, denn das Team ist für mich wie eine Familie", sagt Elias nun. "Gemeinsam mit Moriwaki stellen wir uns in der Moto2 einem neuen Abenteuer. Wir starten dieses Projekt mit sehr viel Zuversicht und wir werden mit aller Entschlossenheit daran arbeiten, die bestmöglichen Ergebnisse zu holen."

Sein neuer Teamkollege Ivanov wurde 2003 und 2004 Russischer Supersport-Meister, fuhr 2006 bis 2008 in der Deutschen Supersport-Meisterschaft und wechselte dann in die Italienische Meisterschaft. Während Elias für Gresini um den Titel fahren soll, bekommt Ivanov die Chance, in den internationalen Rennsport einzusteigen.

"Es ist großartig für mich, da das Teams eines der renommiertesten in der Weltmeisterschaft ist", sagt Ivanov, der am kommenden Montag 26 wird. "Ich habe viel Erfahrung mit Supersport-Bikes und bin sicher, dass mir das helfen wird, in der Moto2 schnell zu sein. Ich freue mich sehr darauf, an der Seite eines so erfahrenen Piloten wie Toni Elias fahren zu können. Hoffentlich kann ich einige gute Ergebnisse holen."

"Es gibt keinen Grund, warum der Titel nicht sein Ziel sein sollte." Fausto Gresini

Teamchef Fausto Gresini erklärt: "Das Moto2-Projekt ist für uns sehr interessant und wir freuen uns darauf, eng mit Moriwaki zusammenzuarbeiten. Ich freue mich sehr, dass wir dieses neue Projekt mit einem erfahrenen Piloten wie Toni Elias und einem Rookie wie Vladimir Ivanov angehen. Dass Toni unser Führungsfahrer ist, motiviert alle ungemein und seine Erfahrung und Professionalität werden zweifellos auch Vladimir weiterhelfen."

"Elias ist ein Fahrer, den wir sehr gut kennen - er ist entschlossen, arbeitet hart und professionell und er ist bereit, mit uns gemeinsam die Entwicklung voranzutreiben", fährt Gresini fort. "Er hat alles, um in jedem Rennen konkurrenzfähig zu sein und es gibt keinen Grund, warum der Titel nicht sein Ziel sein sollte."

Laut Midori Moriwaki ist die Zusammenarbiet mit Gresini für Hersteller Moriwaki sehr wichtig, "da das Team in der Weltmeisterschaft bereits einige Erfolge aufweisen kann und sehr erfahren ist. Wir freuen uns, als Chassis-Hersteller am Projekt beteiligt zu sein."