Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Moto2 Valencia FT3: Vierge Schnellster, FT1-Bestzeit bleibt unerreicht
Keine Veränderungen an der Spitze: Iker Lecuonas Freitags-Bestzeit wird am Samstagvormittag nicht gefährdet - Marcel Schrötter kratzt an den Top 10
(Motorsport-Total.com) - Die 32 Piloten der Moto2-WM fanden beim Rennwochenende in Valencia auch im dritten Freien Training nasse Bedingungen vor. Die Freitags-Bestzeit von KTM-Pilot Iker Lecuona blieb unerreicht. Nach wie vor ist die 1:46.705er-Runde aus dem FT1 die schnellste Zeit des bisherigen Wochenendes. Xavi Vierge (Kalex) bescherte dem Intact-Team beim Abschied eine Session-Bestzeit. Der Spanier war mit einer 1:47.297er-Runde der schnellste Fahrer des dritten Freien Trainings.

© LAT
Xavi Vierge liegt in der WM nur sieben Punkte hinter Teamkollege Marcel Schrötter Zoom
Vierge schob sich mit seiner FT3-Zeit auf die zweite Position der kombinierten Wertung. Etwa die Hälfte der Fahrer konnte sich am Samstagvormittag verbessern. Sam Lowes (KTM) verbesserte sich dank seiner FT3-Zeit und kam dadurch in die Top 5 der kombinierten Wertung. Der ehemalige MotoGP-Pilot war im FT3 der Zweitschnellste. Alex Marquez (Kalex) und Miguel Oliveira (KTM) behaupten sich dank ihrer FT1-Zeiten auf Position drei und vier.
Und auch Marcel Schrötter konnte sich nicht verbessern. Der Intact-Pilot fuhr im FT3 die elftschnellste Zeit und liegt nach den drei Freien Trainings auf der zwölften Position. Landsmann Lukas Tulovic (Suter) beendete das FT3 auf der 27. Position und ist dank seiner FT1-Zeit 26. der kombinierten Wertung. Wie bereits in den Freitags-Trainings gab es bei den schwierigen Bedingungen zahlreiche Stürze. Unter anderem erwischte es Mattia Pasini, Lorenzo Baldassarri, Niki Tuuli, Jules Danilo, Xavi Cardelus (alle Kalex), Remy Gardner, Hector Garzo (beide Tech 3) und Steven Odendaal (NTS).


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar