Moto2-Test: Überraschende Bestzeit für KTM

Miguel Oliveira bestätigt beim Jerez-Test, dass die neue KTM-Moto2-Maschine auf Kalex-Niveau ist - Sandro Cortese und Marcel Schrötter außerhalb der Top 15

(Motorsport-Total.com) - Nachdem die Moto2-Teams in Valencia und Jerez private Testfahrten absolvierten, kommt es in dieser Woche beim offiziellen IRTA-Test in Jerez zum ersten wahren Kräftemessen der Saison 2017. Von Mittwoch bis Freitag messen sich die Moto2-Piloten auf dem Circuito de Jerez in Südspanien, um sich für die bevorstehende Saison vorzubereiten.

Titel-Bild zur News: Miguel Oliveira

Miguel Oliveira bescherte KTM beim Jerez-Test die erste Tagesbestzeit Zoom

Kalex dominierte die Moto2 in den vergangenen Jahren. Mit KTM und Suter erhält der deutsche Chassis-Spezialist in der Saison 2017 ernstzunehmende Konkurrenz. Besonders die neue KTM-Moto2-Maschine scheint ein gelungener Wurf zu sein. Miguel Oliveira bescherte der erfolgsverwöhnten Truppe von Aki Ajo bereits beim ersten offiziellen Test eine Tagesbestzeit. Und auch Moto3-Weltmeister Brad Binder schlug sich trotz Verletzung gut: Platz elf für den Südafrikaner.

Moto2-Routinier Takaaki Nakagami (Kalex) fuhr in der ersten und dritten Session die Bestzeit und beendete den Tag auf Position zwei. Der Hoffnungsträger der japanischen Fans möchte nach seinem ersten Sieg im Vorjahr endlich um die WM kämpfen, damit er sich langfristig für die MotoGP empfiehlt. Mit Platz zwei beim Auftakt in Jerez zeigte Nakagami eine ordentliche Leistung.

Luca Marini

Forward-Pilot Luca Marini schob sich am Mittwoch in die Top 5 Zoom

Mit Mattia Pasini (Kalex) folgte ein weiterer Routinier auf Position drei. Pasinis Rückstand betrug aber bereits mehr als eine halbe Sekunde. Mit 31 Jahren zählt der ehemalige MotoGP-Pilot zu den Fahrern mit der größten Erfahrung. Kann sich der zehnfache Grand-Prix-Sieger noch einmal motivieren, um an der WM-Spitze mitzumischen?

Mangelnde Motivation muss man bei Forward-Pilot Luca Marini (Kalex) nicht befürchten. Mit Platz vier demonstrierte Marini, dass er seinen Platz in der WM nicht nur der Verbindung zu Halbbruder Valentino Rossi verdankt, sondern über reichlich Talent verfügt. Forward-Teamkollege und WM-Mitfavorit Lorenzo Baldassarri verpasste den Testauftakt auf Grund einer Entzündung im linken Arm.


Fotos: Offizieller Moto2-Test in Jerez


Auf den Positionen fünf und sechs folgten mit Franco Morbidelli und Tom Lüthi (beide Kalex) zwei heiße Kandidaten für den WM-Titel. Morbidelli und Lüthi lagen beim Testauftakt am Mittwoch etwa siebeneinhalb Zehntelsekunden zurück. Lüthi beklagte am Mittwoch das schlechte Gefühl für das Vorderrad seiner Kalex. Der Schweizer stürzte in Kurve 2, blieb aber unverletzt.

Sandro Cortese

Luft nach oben: Intact-Pilot Sandro Cortese beendete den Tag auf Position 17 Zoom

Kiefer-Pilot Dominique Aegerter pilotierte beim Testauftakt die schnellste Suter. Der Schweizer verlor 0,759 Sekunden auf Oliveiras Bestzeit. Marc-VDS-Pilot Alex Marquez, Idemitsu-Pilot Khaiirul Idham Pawi und Gresini-Pilot Jorge Navarro (alle Kalex) komplettierten die Top 10. Navarro war somit bester Moto2-Rookie vor Moto3-Champion Binder.

Die deutschen Moto2-Piloten müssen sich bis zum Saisonstart in Katar deutlich steigern. Das Intact-Duo verpasste am Mittwoch den Einzug in die Top 15: Sandro Cortese landete mit seiner Suter auf der 17. Position, Teamkollege Marcel Schrötter beendete den Tag nur auf Position 22. Cortese lag 1,263 Sekunden zurück, Schrötter verlor 1,555 Sekunden auf die Tagesbestzeit. Am Donnerstag und am Freitag folgen jeweils drei weitere Sessions.

Die Testzeiten aus Jerez (Mittwoch):
1. Miguel Oliveira (KTM) 1:42.316 Minuten
2. Takaaki Nakagami (Kalex) +0,187 Sekunden
3. Mattia Pasini (Kalex) +0,526
4. Luca Marini (Kalex) +0,724
5. Franco Morbidelli (Kalex) +0,729
6. Thomas Luthi (Kalex) +0,752
7. Dominique Aegerter (Suter) +0,759
8. Alex Marquez (Kalex) +0,778
9. Khaiirul Idham Pawi (Kalex) +0,976
10. Jorge Navarro (Kalex) +0,983
11. Brad Binder (KTM) +1,051
12. Axel Pons (Kalex) +1,165
13. Danny Kent (Suter) +1,170
14. Xavier Simeon (Kalex) +1,220
15. Hafiz Syahrin (Kalex) +1,254
16. Simone Corsi (Speed Up) +1,260
17. Sandro Cortese (Suter) +1,263
18. Fabio Quartararo (Kalex) +1,277
19. Xavi Vierge (Tech 3) +1,314
20. Andrea Locatelli (Kalex) +1,316
21. Edgar Pons (Kalex) +1,330
22. Marcel Schrötter (Suter) +1,555
23. Isaac Viñales (Kalex) +1,575
24. Yonny Hernandez (Kalex) +1,638
25. Francesco Bagnaia (Kalex) +1,692
26. Tetsuta Nagashima (Kalex) +1,698
27. Iker Lecuona (Kalex) +1,896
28. Jesko Raffin (Kalex) +1,967
29. Remi Gardner (Tech 3) +2,066
30. Axel Bassni (Speed Up) +2,397