• 06.02.2012 18:41

  • von Lennart Schmid

Marc VDS: Wechsel zu Kalex soll Fortschritt bringen

Nach einer mittelprächtigen Saison 2011 wollen Scott Redding und Mika Kallio in diesem Jahr Dank des neuen Kalex-Chassis durchstarten

(Motorsport-Total.com) - Am Mittwoch nimmt das Marc-VDS-Team auf dem Circuit Ricardo Tormo bei Valencia seine Vorbereitungen auf die Saison 2012 wieder auf. Die beiden Fahrer Mika Kallio und Scott Redding wollen bei den dreitägigen Probefahrten an die aufstrebende Form anknöpfen, die sich bei den letzten Testfahrten 2011 mit dem neuen Kalex-Chassis andeutete. In der vergangenen Saison setzte das Team um Boss Michael Bartholemy noch Suter-Maschinen ein - und war selten zufrieden.

Titel-Bild zur News: Mika Kallio

Mika Kallio setzt mit Marc VDS in diesem Jahr auf das neue Kalex-Chassis

Nach ein paar Monaten, in denen er nicht auf dem Motorrad gesessen habe, freut sich Redding auf erste Testfahrt in Valencia. "Wir müssen vom ersten Training an in Katar bei der Musik dabei sein. Deshalb sind diese Vor-Saison-Tests entscheidend", weiß der Brite. "In der Vergangenheit sind wir von Tests gekommen und waren überzeugt, dass wir für das Bike eine gute Abstimmung haben - nur um dann in den ersten paar Rennen Probleme zu haben."

Redding verspricht sich viel vom Wechsel von Suter zu Kalex - und spart bei seinem Lob für die deutsche Maschine nicht an indirekter Kritik an dem Schweizer Fabrikat. "In dieser Saison haben wir den Vorteil, dass wir wissen, dass die Kalex gut ist", sagt er. "Vom ersten Test an im vergangenen Jahr habe ich mich auf dem Motorrad zuversichtlich gefühlt. Ich konnte stärker pushen, denn ich hatte nicht das Gefühl, dass ich in jeder Kurve stürzen würde."

Kallio, der mit der Suter beim Saisonfinale in Valencia immerhin den zweiten Platz feierte, stimmt seinem Teamkollegen zu. "Die ersten Eindrücke von der Kalex waren sehr positiv, sowohl für mich als auch das Team", meint der Finne, der in der kommenden Saison zwei neue Mechaniker in seiner Mannschaft begrüßt: Manuel Olivencia fungiert als Chefmechaniker, während Stefan Bradls früherer Mechaniker Stefan Haseneder ebenfalls zur Crew stößt.

"Sie scheinen die gleichen Ideen hinsichtlich der Abstimmung zu haben wie ich, was den Test-Prozess erleichtert", findet Kallio. Teamchef Bartholemy ergänzt: "Wir müssen am schnellsten sein, wenn es darauf ankommt: beim ersten Rennen. Das gibt unseren Plan für die Vor-Saison-Tests vor." Nach den Probefahrten in Valencia reist Marc VDS weiter nach Jerez, wo ab dem 16. Februar ebenfalls drei Tage lang getestet wird.