Marc VDS kooperiert mit SAG

SAG geht 2013 mit zwei Kalex-Motorrädern an den Start: Xavier Simeon erhält Unterstützung von Michael Barholemy - Marcel Schrötter mit 2013er-Kalex

(Motorsport-Total.com) - Beim SAG-Team wird sich 2013 einiges tun: Marcel Schrötter erhält eine Kalex und muss sich nicht mehr als einziger Bimota-Pilot abquälen. Zudem kommt Xavier Simeon zum Team. Der ehemalige Tech-3-Pilot hatte es 2012 mit seiner Mistral ähnlich schwer. Beide SAG-Piloten werden 2013 auf Kalex bestreiten. Simeon soll mit Hilfe von Marc VDS eine 2012er-Maschine erhalten, während Schrötter sich sein Paket selbst finanziert.

Titel-Bild zur News: Xavier Simeon

Xavier Simeon wird in der kommenden Saison von Marc VDS unterstützt Zoom

"Ich habe Mitte des Jahres eine Anfrage gestartet, ob ich einen Moto3-Platz bekomme", erklärt Marc-VDS-Teammanager Michael Barholemy. "Den habe ich aber nicht erhalten. Dann habe ich mir gesagt: 'Okay, wenn ich mir die Fahrer nicht bei Marc VDS ausbilden kann, dann muss ich mit einem Moto2-Team etwas zusammen machen.' SAG war eine einfache Lösung."

"Wir haben aber nicht den Fahrer gefunden, bei dem wir uns sicher waren, ihn zu 100 Prozent zu finanzieren, um ihn aufzubauen. Das hat verschiedene Gründe. Es waren zwar Fahrer da, aber dann hatte das Team überhaupt kein Geld. In der kommenden Saison werden wir Xavier Simeon - auch weil er Belgier ist und wir Anfragen haben - verpflichten. Er hatte nie Topmaterial oder ein Topmotorrad zur Verfügung. Ihm werden wir für ein Jahr ein Motorrad-Paket zur Verfügung stellen", schildert Bartholemy.

Marcel Schrötter

Marcel Schrötter musste das Budget für seine Kalex selbst organisieren Zoom

"Wenn der Vertrag mit SAG zustande kommt, mit dem wir nichts zu tun haben, dann bekommt er von uns ein Motorrad-Paket zur Verfügung gestellt. Was davon übrig bleibt, holen wir am Ende des Jahres wieder zurück. Die Idee ist, das in den kommenden Jahren so fortzuführen", erläutert der Marc-VDS-Teamchef.

Schrötter hat mit dem Deal nichts zu tun. "Marcel bekommt eine 2013er-Kalex. Er ist ein guter Freund vom Scott. Sie fahren oft miteinander zu den Rennen. Er meinte, wir müssen da was machen und wollte ihm helfen. Wir liefern ihm zwar kein riesiges Paket, werden ihm aber auch nicht im Weg stehen, wenn er etwas braucht", bemerkt Barholemy, der Schrötter Zugang zu den Daten des Teams ermöglich möchte.

"Er finanziert sein Paket selbst. Ich glaube, Marcel hat einen Teil des Geldes gefunden. Simeon musste der zweite Fahrer sein. Sonst hätten sie keine Kalex-Motorräder erhalten. Da gab es ein paar kleine Probleme. Das scheint aber geregelt zu sein. Dieses Team kann also mit zwei Kalex-Motorrädern fahren", so der Belgier. "Eine 2012er kommt von uns und Marcel erhält eine 2013er."