• 30.05.2013 14:42

Krummenacher freut sich auf seine Lieblingsstrecke

Durch die ersten Punkte der Saison kommt Randy Krummenacher mit viel Selbstbewusstsein nach Mugello und kann den Start des Wochenendes kaum abwarten

(Motorsport-Total.com) - In Randy Krummenachers Terminplaner ist das bevorstehende Wochenende besonders dick markiert, denn mit dem Gran Premio d'Italia auf dem malerischen Mugello Circuit wartet aus der Sicht des Schweizers das absolute Saison-Highlight. Außerdem geht der 23-jährige Suter-Pilot dank dem ersten Punktegewinn vor zwei Wochen in Frankreich mit gestärktem Selbstvertrauen in das fünfte Saisonrennen.

Titel-Bild zur News: Randy Krummenacher

Randy Krummenacher sammelte in Le Mans die ersten Punkte der Saison Zoom

Der Italien Grand Prix auf dem 5.245 Meter langen Autodromo Internazionale del Mugello ist gleichermaßen für die Schräglagenakrobaten der Motorrad-WM als auch für die leidenschaftlichen Tifosi ein ganz besonderer Anlass. Das Rennwochenende inmitten der Toskana zieht jedem in seinen Bann. Für Krummenacher bewirkt die Vorfreude auf Mugello sogar einen zusätzlichen Motivationsschub, da er den überwiegend schnell und flüssigen Rundkurs über alles liebt. Von dem her kam sein gutes Rennen mit dem elften Rang vor zwei Wochen in Le Mans genau zum richtigen Zeitpunkt. In Italien auf seiner Lieblingsrennstrecke will er unbedingt an diese Leistung anknüpfen.

Der Mugello Circuit befindet sich in etwa 30 Kilometer nordöstlich von Florenz inmitten der hügeligen Landschaft der Toskana. Der Rennkomplex mit dem selektiven Rundkurs weist alle Einrichtungen auf, die dem modernsten Standard entsprechen. Hauptmerkmal des seit 1988 in Ferrari-Besitz befindlichen Mugello Circuit sind überwiegend schnelle und flüssige Streckenabschnitte, die allerdings eine saubere Linie verlangen, damit auch keine Zeit verloren geht. Auf den vielen Naturtribünen genießen die alljährlich zigtausenden Fans besten Überblick über die Action auf der Strecke.

"Nach dem starken Rennen in Le Mans mit unseren ersten WM-Punkten in diesem Jahr müssen wir nun auf dieser Leistung aufbauen und dass nach dem guten Abschneiden vor zwei Wochen jetzt ausgerechnet der Grand Prix in Mugello folgt, löst bei mir einen zusätzlichen Motivationsschub aus", erklärt Krummenacher. "Ich freue mich riesig auf dieses Wochenende, denn der Mugello Circuit ist mein absoluter Favorit aller Rennstrecken. Ich fahre auf jedem Circuit unseres Rennkalenders gerne, aber Mugello ist aus meiner Sicht etwas ganz spezielles; den Streckenverlauf mit den vielen blinden Kurven, sowie das ganze Ambiente dort liebe ich über alles!"


Fotos: Moto2 in Le Mans


"Aber trotz aller Vorliebe für dieses Rennwochenende kommen die Resultate nicht von alleine. Wir müssen hart und konsequent weiterarbeiten, und wir dürfen uns im Qualifying keinen Fehler mehr erlauben, damit nicht schon im Vorfeld die Voraussetzungen für einen erfolgreichen Renntag geschmälert werden. Ich gehe jedenfalls mit dem Ziel wieder in die Punkteränge zu fahren in das fünfte Saisonrennen. Danach haben wir am Montag und Dienstag in Mugello einen zweitägigen offiziellen Test, bei dem viel Arbeit auf uns wartet", berichtet er.

"So gesehen wird es ein langer und arbeitsreicher Aufenthalt dort. Das vergangene rennfreie Wochenende verlief mit einem Team-Abend und einem Event meines Leder-Ausrüsters sehr abwechslungsreich. Beide Anlässe haben Spaß gemacht und obendrein hat der gemeinsame Freitagabend mit dem Team und vielen unserer Fans sehr viel gebracht, da einige Auktionen von Rennutensilien zusätzliches Geld für weitere private Testfahrten eingebracht haben", freut sich Krummenacher. "Danke vielmals an Alle für die großzügige Unterstützung an diesen Abend.?