Jonas Folger Dritter: Enges Duell mit Franco Morbidelli
Jonas Folger erobert im nassen Sepang den dritten Platz - Ein Fehler zum Schluss kostet den Deutschen Rang zwei - Trotzdem ist er mit seiner Leistung zufrieden
(Motorsport-Total.com) - Ein Deutscher auf dem Podest: Jonas Folger fuhr im Regen von Malaysia als Dritter auf das Treppchen. Vom Start weg war der 23-Jährige im Rennen mit Johann Zarco und Franco Morbidelli einer der drei Podiumsanwärter. Das Trio setzte sich von den Verfolgern ab und machte sich den Sieg untereinander aus. Nachdem Morbidelli lange geführt hatte, zog Zarco sechs Runden vor Rennende vorbei und fuhr dem Sieg und seinem zweiten WM-Titel entgegen.

© IntactGP
Jonas Folger und Franco Morbidelli kämpften um den zweiten Platz Zoom
"Johann und Franco haben richtig Gas gegeben", berichtet Folger und gibt zu: "Mir ist es schwer gefallen, mit ihnen mitzuhalten." Trotzdem konnte er den Anschluss halten. Im 16. Umlauf bremste sich Folger an Morbidelli vorbei, doch der Italiener ließ nicht locker. "Zum Schluss war ich dann auf den trockenen Stellen schneller als Franco, was ich ausgenutzt habe. Johann war schon weg, der ist richtig viel Risiko eingegangen und hat natürlich den Titelgewinn vor Augen gehabt. Ich bin an Franco vorbei."
Platz zwei schien sicher zu sein, doch dann unterlief Folger in der Doppelrechtskurve 7 und 8 ein kleiner Fehler. "Ich hatte gerade einen guten Lauf und Platz zwei fast sicher. Der Abstand zu Johann betrug drei Sekunden. Ich dachte, ich muss weiter pushen, damit ich dicht hinter ihm bin, sollte er einen Fehler machen. Im Kurve 7 war ich dann ein bisschen zu spät auf der Bremse. Da ist mir dreimal das Vorderrad eingeklappt und ich wäre fast auf der Nase gelegen", schildert der Deutsche die entscheidende Szene.
Morbidelli sagte "Danke" und schlüpfte innen durch. Folger gelang bis zum Ziel kein weiterer Angriff. "Schade, dass es für Platz zwei nicht gereicht hat. Aber da bin ich selber Schuld. Trotzdem, ein Podium ist sehr schön für uns", bewertet er den dritten Platz. "Glückwunsch auch an Johann für seinen zweiten Moto2-Titel. Ich freue mich sehr für ihn. Er hatte eine unglaubliche Saison und ist sehr klug gefahren. Er verdient es vollkommen."
Für Folger war der fünfte Podestplatz in dieser Saison ein versöhnliches Ergebnis nach einem doch schwierigen Grand Prix: "Ich bin relativ sicher ins Rennen gestartet, ich hätte allerdings nicht gedacht, dass ich im Rennen so starke Grip-Probleme haben würde. Am Freitag konnte ich im Nassen schon 2:21er-Zeiten fahren. Im Rennen sind wir am Anfang sogar 2:26er-Zeiten gefahren. Es war zwar mehr Wasser auf der Strecke, aber selbst zum Ende hin, als es trockener wurde, hatte ich noch Probleme. Ich habe mir jedenfalls ziemlich schwer getan. "
In der Weltmeisterschaft hält Folger punktgleich mit Takaaki Nakagami den sechsten Platz. Beim Finale in Valencia besteht mit einem guten Ergebnis auch noch die Chance, Sam Lowes zu überholen. Valencia wird für den 23-Jährigen das letzte Moto2-Rennen, bevor das große MotoGP-Abenteuer beginnt. Am Dienstag und Mittwoch nach dem Finale wird er in Valencia erstmals die Tech-3-Yamaha testen.

