Indianapolis: Aegerter vor Cortese an der Spitze

Sachsenring-Sieger Dominique Aegerter stellt in Indianapolis im zweiten Freien Training die Bestzeit auf - Sandro Cortese Zweiter, Tom Lüthi Vierter

(Motorsport-Total.com) - Die Moto2 spricht in Indianapolis Deutsch: Dominique Aegerter (Suter) musste sich im ersten Freien Training nur "Tito" Rabat (Kalex) beugen, aber im Nachmittagstraining stellte der Schweizer die Bestzeit auf. Der Sachsenring-Sieger markierte auf dem teilweise modifizierten Streckenlayout mit einer Runde in 1:37.518 Minuten die schnellste Zeit des Tages. Der Suter-Pilot war konstant schnell und präsentierte sich in Bestform.

Titel-Bild zur News: Dominique Aegerter

Dominique Aegerter präsentierte sich auch in Indianapolis stark Zoom

Aber auch die deutschen Fans konnten sich über eine starke Leistung von Sandro Cortese freuen, der mit seiner Kalex um eine Zehntelsekunde langsamer als Aegerter war und den zweiten Platz belegte. Mit dem Schweizer Tom Lüthi (Suter) lag bis kurz vor Ende ein dritter deutschsprachiger Fahrer in den Top 3. Allerdings wurde Lüthi noch im letzten Moment von Rabat auf Position vier verdrängt.

Hatten am Vormittag noch Rabat und Aegerter das Tempo deutlich vorgegeben, so lag das Moto2-Feld im zweiten Training wieder dicht beisammen. Die ersten 14 Fahrer lagen innerhalb von einer Sekunde. Positiv in Szene setzte sich Assen-Sieger Anthony West, der mit seiner Speed Up die fünftschnellste Zeit fuhr. Simone Corsi (Kalex) hielt als Sechster die beiden Pons-Youngster Maverick Vinales und Luis Salom (beide Kalex) in Schach.

Sandro Cortese

Der Deutsche Sandro Cortese setzte sich mit Platz zwei in Szene Zoom

Alex de Angelis und Jordi Torres (beide Suter) komplettierten die Top 10. Mika Kallio (Kalex) wurde Elfter. Für die beiden weiteren Deutschen im Feld lief der Nachmittag nicht optimal. Marcel Schrötter war mit der Tech 3 auf Position 24 zu finden. Dabei fehlten 1,3 Sekunden auf die Spitze. Jonas Folger (Kalex) konnte sich auch nicht mit schnellen Zeiten in Szene setzen und landete an der 27. Stelle. Der Schweizer Rookie Robin Mulhauser (Suter) steigerte sich auf Rang 32.

Für einen brenzligen Moment sorgte Randy Krummenacher: Der vierte Schweizer im Feld stürzte im Infield, wobei seine Suter mitten auf der Strecke liegen blieb. Krummenacher schnappte sich anschließend wieder sein Motorrad und fuhr davon. Die Rennleitung entschied sich 13 Minuten vor Trainingsende aber für eine kurze Unterbrechung, um die Strecke an dieser Stelle zu säubern. In den Schlussminuten herrschte schließlich wieder viel Fahrbetrieb. Die Moto2 wurde am Freitag so wie die MotoGP von Regentropfen verschont.