Erstes Training: Rabat knapp vor Aegerter Schnellster
Dominique Aegerter belegt im ersten Freien Training in Indianapolis den zweiten Platz hinter "Tito" Rabat - Sandro Cortese als Vierter der beste Deutsche
(Motorsport-Total.com) - In der Moto2-Klasse herrschte im ersten Freien Training auf dem modifizierten Kurs in Indianapolis viel Fahrbetrieb. Bei bewölktem Himmel, aber trockener Strecke absolvierten die meisten Fahrer annähernd eine Renndistanz, die am Sonntag 25 Runden beträgt. Der fleißigste Nachwuchsstar der Session war Dominique Aegerter, der in der Sommerpause beim 8 Stunden Rennen in Suzuka Erfahrungen gesammelt hat. Der Schweizer drehte mit seiner Suter insgesamt 27 Runden und lieferte sich eine Fernduell mit Kalex-Pilot "Tito" Rabat um Platz eins.

© FGlaenzel
Dominique Aegerter präsentierte sich auch in Indianapolis von Beginn an stark Zoom
Am Ende der 45 Trainingsminuten hatte der Spanier mit einer Runde in 1:38.060 Minuten die Nase vorne. Aegerter war aber nur um vier Hundertstelsekunden langsamer. Das Duo bestimmte im weltberühmten Speedway klar das Tempo, denn Sam Lowes hatte mit seiner Speed Up als Dritter schon 0,446 Sekunden Rückstand. Somit waren drei unterschiedliche Chassis auf den ersten drei Positionen zu finden.
Auch für die Deutschen war es ein positiver Start in die zweite Saisonhälfte: Sandro Cortese (Kalex/+0,598 Sekunden) fuhr zwar einmal über die Wiese, glänzte aber mit der viertschnellsten Zeit. Jonas Folger (Kalex/+0,841) belegte den achten Platz. Zwischen den beiden Deutschen reihten sich Simone Corsi (Kalex/+0,618), Assen-Sieger Anthony West (Speed Up/+0,651) und Alex de Angelis (Suter/+0,775) ein. Lorenzo Baldassari (Suter/+0,864) und Mattia Pasini (Kalex/+869) belegten hinter Folger die Plätze neun und zehn.
In der Anfangsphase war auch der Schweizer Tom Lüthi (Suter) im Spitzenfeld zu finden. Mit Fortdauer des Trainings steigerte sich der Ex-Weltmeister zwar, fiel aber dennoch auf Rang elf zurück. Sein Rückstand belief sich am Ende auf neun Zehntelsekunden. Im Mittelfeld war der dritte Deutsche zu finden: Marcel Schrötter kam mit der Tech 3 auf Platz 18 und war um eine Zehntelsekunde schneller als der Schweizer Randy Krummenacher (Suter).
Robin Mulhauser (Suter) behielt im Duell mit Thitipong Warokorn (Kalex) um die rote Laterne die Oberhand und wurde 33 und somit Vorletzter. Lokalmatador Josh Herrin (Caterham-Suter) konnte die US-Fans nicht entzücken, denn er landete nur an der 29. Stelle. Das zweite Freie Training startet um 21:05 Uhr MESZ.

