Espargaro setzt erste Richtmarke in Katar

Topfavorit Pol Espargaro startet mit der ersten Bestzeit in die neue Moto2-Saison - Der Schweizer Dominique Aegerter in den Top 10, Marcel Schrötter bester Deutscher

(Motorsport-Total.com) - Das erste Freie Training der neuen Saison zeigte, dass es auch in diesem Jahr in der Moto2 eng zugehen wird. In den ersten 45 Trainingsminuten auf dem Losail-Kurs in Katar herrschte unter Flutlicht viel Fahrbetrieb. Der Asphalt war teilweise noch sandig und schmutzig. Topfavorit Pol Espargaro hinterließ die erste Duftmarke und markierte in 2:01,437 Minuten die Bestzeit. Zeitweise lag Takaaki Nakagami an der Spitze der Zeitenliste, doch in den letzten Momenten stellte Espargaro die "Ordnung" wieder her. Am Ende hatte er 0,318 Sekunden Vorsprung auf den Japaner.

Titel-Bild zur News: Pol Espargaro

Pol Espargaro untermauerte seine Favoritenrolle mit der ersten Bestzeit Zoom

Die Kalex-Motorräder gaben zum Auftakt das Tempo vor, denn auf den ersten fünf Plätzen waren die Chassis aus Deutschland zu finden. Auf dem dritten Platz reihte sich Espargaros Pons-Teamkollege Exteve Rabat (+0,587 Sekunden) ein. Scott Redding folgte als Vierter (+0,786). Sein Training begann aber nicht optimal, denn schon nach wenigen Minuten rollte die Kalex mit Elektrik-Defekt aus. Sein Chefmechaniker im Marc-VDS-Team, Pete Benson, konnte den Schaden aber schnell beheben und Redding griff wieder in den Trainingsbetrieb ein.

Der Spanier Julian Simon komplettierte die Top 5 und war der letzte Fahrer innerhalb einer Sekunde zu Espargaro. Schnellster Speed-Up-Vertreter war Simone Corsi als Sechster. Dahinter folgte Reddings-Teamkollege Mika Kallio auf Rang sieben. Lediglich drei Suter-Piloten schafften den Sprung in die Top 10. Das waren Nico Terol, Dominique Aegerter und Johann Zarco. In Abwesenheit des verletzten Tom Lüthi hielt Aegerter die deutschsprachige Fahne als Achter hoch.


Fotos: Moto2-Saisonauftakt in Doha


Ebenfalls positiv verlief das Training für seinen neuen Teamkollegen Randy Krummenacher, der sich auf Platz zwölf einreihte. Auf die Spitze fehlten dem zweiten Schweizer im Feld 1,920 Sekunden. Ein Ausrufezeichen setzte ebenfalls Marcel Schrötter mit der Kalex Jahrgang 2012. Bei den Testfahrten hatte der Deutsche kaum Trainingszeit, doch mit Platz 13 war er im vorderen Mittelfeld zu finden. Er war auch einen Tick schneller als sein SAG-Teamkollege Xavier Simeon.

Moto3-Weltmeister Sandro Cortese (Kalex) absolvierte sein erstes offizielles Training in der Moto2. Er fuhr insgesamt 16 Runden und reihte sich an Position 16 ein. Sein Rückstand auf die Spitze betrug 2,3 Sekunden. Eine schwache Leistung zeigte dagegen Ex-Weltmeister Toni Elias (Kalex), der nach den positiven Wintertests das erste Rennwochenende lediglich mit Rang 24 startete.

Mit Ausnahme von Reddings Problemen gab es kaum nennenswerte Zwischenfälle. Krummenacher kam einmal von der Strecke ab, kehrte aber über die asphaltierte Auslaufzone problemlos auf den Kurs zurück. Sergio Gadea, der Lüthi im PaddockGP-Team vertritt, regte sich einmal fürchterlich über Aegerter auf, weil er der Meinung war, dass ihn der Schweizer behindert hätte. Das Training beendete Gadea als 25.