Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Die Stimmen aus der ersten Moto2-Startreihe
Polesetter Julian Simon hat ein gutes Gefühl, Scott Redding hofft auf freie Fahrt, Yuki Takahashi spürte Unterstützung von Shoya Tomizawa und Toni Elias will gewinnen
(Motorsport-Total.com) - Aspar-Pilot Julián Simón sicherte sich in Motegi die Pole-Position für das Moto2-Rennen. Auf Startplatz zwei steht der britische Youngster Scott Redding (Marc-VDS), Lokalmatador Yuki Takahashi (Tech 3) konnte sich Startplatz drei holen. WM-Leader Toni Elias (Gresini) legte zwar zunächst eine Richtzeit vor, konnte sich aber nicht mehr steigern. Er schaffte als Vierter gerade noch den Sprung in die erste Startreihe.

© Honda
Julián Simón startet in Japan von der Pole-Position aus
Für Polesetter Simón ist das erklärte Ziel, nun auch den Sieg zu holen: "Natürlich! Ich habe ein sehr gutes Gefühl. Ich hoffe, dass ich morgen einen guten Start hinlegen und dann schnelle Rundenzeiten fahren kann. Toni und vielleicht auch Andrea Iannone werden natürlich dran bleiben, aber ich werde versuchen, zu gewinnen. Denn mein Gefühl ist sehr gut."#w1#
Redding, dessen Vertrag bei Marc VDS gerade um zwei Jahre verlängert wurde, freut sich vor allem darüber, aus der ersten Reihe weitgehend freie Fahrt zu haben: "Das macht einen großen Unterschied aus. Denn wenn man aus der fünften oder sechsten Reihe startet, dann steckt man mittendrin im Getümmel. Wenn man aus der ersten Reihe startet, hat man ein viel einfacheres Rennen. Und das ist für mich der Weg nach vorn."
Lokalmatador Takahashi ist über seinen dritten Platz richtig glücklich: "Denn das Wochenende war bisher sehr schwierig. Ich konnte nicht richtig pushen. Aber im Qualifying haben wir eine gute Abstimmung gefunden und die letzte Runde war auch sehr gut. Vielleicht war auch Shoya (Tomizawa; Anm. d. Red.) bei mir. Das ist mein Heimrennen, deshalb bin ich sehr glücklich. Danke an das ganze Team."
Auch Elias ist zufrieden, obwohl es gerade noch so für die erste Reihe gereicht hat. "Denn in Aragón war es vom zehnten Platz aus für uns ein schwieriges Rennen", sagt der Spanier. "Aber ich denke, dass wir jetzt eine gute Ausgangslage haben, um morgen um den Sieg zu kämpfen. In der letzten Minute hatte ich mir vom weichen Reifen ein bisschen mehr erwartet. Ich weiß nicht, warum es nicht schneller ging. Das Wichtigste ist, dass wir die Rundenzeit mit dem harten Reifen gefahren sind. Und wir sind recht konstant. Ich hoffe, dass ich einen sehr guten Start habe. Wir werden natürlich versuchen, wieder zu gewinnen. Wir werden sehen, ob es möglich ist."

