Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Bestzeit für Rabat, Schrötter und Cortese in den Top 10
Pons-Pilot Esteve Rabat fährt in Misano im dritten Freien Training an die Spitze - Marcel Schrötter auf Position sieben, Sandro Corteste starker Zehnter
(Motorsport-Total.com) - Bei sommerlichen Bedingungen haben die Moto2-Piloten in Misano am Samstagvormittag das dritte Freie Training zum San-Marino-Grand-Prix in Angriff genommen. Pons-Pilot Esteve Rabat (Kalex) war der einzige Fahrer, der eine Zeit unter 1:38 Minuten fahren konnte. Der Spanier benötigte 1:37.835 Minuten für seinen schnellsten Umlauf und war damit mehr als zwei Zehntelsekunden flotter als Markenkollege Takaaki Nakagami.

© FGlaenzel
Esteve Rabat ist auch in Misano ein Kandidat für den Sieg Zoom
Die Abstände an der Spitze waren ungewohnt groß: WM-Mitfavorit Pol Espargaro (Kalex) verpasste die Bestzeit seines Teamkollegen um mehr als eine halbe Sekunde. Bester Nicht-Kalex-Pilot war Johann Zarco (Suter), der als Vierter nur minimal langsamer war als Espargaro vor ihm. WM-Leader Scott Redding (Kalex) beendete die Trainingseinheit auf Position fünf. Der Brite setzte sich knapp gegen Tom Lüthi (Suter) durch, der auf Position sechs lag.
Ein großer Schritt gelang Marcel Schrötter (Kalex). Der Deutsche verpasste die Bestzeit von Rabat um etwas mehr als acht Zehntelsekunden und war damit etwas schneller als Teamkollege Xavier Simeon. Forward-Pilot Mattia Pasini war als Neuntschnellster bester Speed-Up-Pilot. Sandro Cortese (Kalex) komplettierte die Top 10. Trotz der Schmerzen im Unterarm, den er sich beim Rennen in Brünn brach, kam der amtierende Moto3-Weltmeister sehr gut zurecht.
Suter-Pilot Dominique Aegerter begann die Session stark, fiel aber bis auf Position zwölf zurück. Mit einem Rückstand von 1,117 Sekunden war der Schweizer eineinhalb Zehntelsekunden schneller als Teamkollege Randy Krummenacher, der das Training auf Position 15 beendete. Bisher enttäuschend läuft das Rennwochenende für das Aspar-Team. 125er-Weltmeister Nico Terol wurde 13., sein Teamkollege Jordi Torres kam nicht über Position 17 hinaus. Und auch Brünn-Sieger Mika Kallio, der um seine Zukunft bei Marc VDS kämpft, muss sich noch steigern. Der Finne beendete die Session am Samstagvormittag auf Position 14. Kalex-Pilot Axel Pons stürzte wie bereits am Vortag.

