• 16.10.2010 03:27

  • von Lennart Schmid

Australien: Redding mit Bestzeit im zweiten Training

Während Scott Redding ganz knapp vor Andrea Iannone die Bestzeit fährt, überzeugt Stefan Bradl am Samstagmorgen als Vierter

(Motorsport-Total.com) - Das Grand-Prix-Wochenende auf Phillip Island kommt langsam in Schwung. Im zweiten Freien Training der Moto2-Klasse am Samstagmorgen herrschten zum ersten Mal an diesem Wochenende komplett trockene Bedingungen. Somit konnten die 39 Piloten die vollen 60 Minuten Trainingszeit dazu nutzen, um sich auf die Qualifikation und das Rennen, das voraussichtlich ebenfalls auf trockener Piste stattfinden wird, vorzubereiten.

Titel-Bild zur News: Scott Redding

Scott Redding hatte am Samstagmorgen hauchdünn die Nase vorn

Am eindrucksvollsten tat dies Scott Redding. Der junge Brite fuhr am Samstagmorgen mit 1:35.297 Minuten die Bestzeit. Knapp dahinter platzierten sich Andrea Iannone (2./1:35.354) und Alex de Angelis (3./1:35.369). Stefan Bradl beendete die Trainingseinheit schließlich auf dem vierten Platz (1:35.610). Der Kiefer-Pilot fuhr seine persönliche Bestzeit bereits in der zwölften seiner insgesamt 25 Runden.

Michael Ranseder rundete das aus Kiefer-Sicht erfreuliche Ergebnis als Zehnter ab (1:36.032). Die beiden Moriwaki-Piloten Tom Lüthi (1:36.236) und Weltmeister Toni Elias (1:36.238) schoben sich mit nahezu identischen Rundenzeiten kurz vor Schluss auf die Ränge 15 und 16.

Nennenswerte Zwischenfälle blieben am Samstagmorgen aus. Die angesichts des starken Windes und der bescheidenden Temperatur von nur zwölf Grad Celsius dick eingepackten Zuschauer bekamen allerdings in der Haarnadelkurve der Rennstrecke auf Phillip Island mehrere Verbremser zu sehen. So mussten unter anderem Iannone und Fonsi Nieto den "Notausgang" über die Rettungsstraße nehmen, um nicht unsanft im Kies zu landen.