Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Australien: De Angelis auch im Warmup vorne
Alex de Angelis fährt auch bei wechselhaften Bedingungen im Warmup Bestzeit - Gaststarter Wayne Maxwell sensationell auf Platz zwei
(Motorsport-Total.com) - Der dritte Tag des Rennwochenendes auf Phillip Island hat begonnen - und das Wetter bleibt launenhaft. Nach einem Regenschauer am Sonntagmorgen fand das Warmup der Moto2-Klasse ab 10:10 Uhr Ortszeit (1:10 Uhr MESZ) unter wechselhaften Bedingungen statt. Während große Teile der Strecke zu Beginn des Trainings noch komplett nass waren, trocknete die Ideallinie im Verlauf der 20-minütigen Session ab.

© Honda
Alex de Angelis geht als Top-Favorit in das Moto2-Rennen am Nachmittag
So war die Anbremszone vor der ersten Kurve gegen Ende des Warmups bereits wieder trocken, was vielleicht auch den einen oder anderen Piloten dazu verleitete, an dieser Stelle ein zu hohes Risiko einzugehen. Unter anderem Ratthapark Wilairot und Julián Simón stürzten in der ersten Kurve nach Start-Ziel. Der Spanier musste bereits vor seinem Highsider, bei dem er heftig mit dem Rücken auf dem Asphalt aufschlug, mehrere Rutscher abfangen und entging dabei jeweils nur knapp einem Sturz.
Die Bestzeit ging an Alex de Angelis (1:44.851 Minuten), der in letzter Sekunde noch die Bestmarke von Gaststarter Wayne Maxwell (1:45.055) unterbieten konnte. Der drittplatzierte Alex Debón (1:46.004) war nahezu eine Sekunde langsamer als der Australier, der das Rennen am Sonntagnachmittag als Elfter in Angriff nehmen wird.
Weltmeister Toni Elias notierte am Sonntagmorgen die viertschnellste Rundenzeit (1:46.234), knapp dahinter reihten sich Tom Lüthi (5./1:46.242) und Lokalmatador Anthony West (6./1:46.277) ein. Das Kiefer-Duo Stefan Bradl (9./1:47.028) und Michael Ranseder (10./1:47.157) schaffte wie schon im Qualifying den Sprung in die Top 10.

