Aegerter mit altem Suter-Chassis in Reihe zwei

Dominique Aegerter erobert in Mugello Startplatz fünf in Reihe zwei - Nach dem schwierigen Freitag fährt der Schweizer wieder mit dem alten Suter-Chassis

(Motorsport-Total.com) - Nach einem schwierigen Freitagstraining meldete sich Dominique Aegerter im Qualifying für den Grand Prix von Italien in Mugello zurück in der Spitzengruppe und qualifizierte sich als Fünfter. Die Stimmung beim Schweizer war dadurch deutlich besser als noch am Vortag: "Das Qualifying ist sicherlich nicht meine Stärke, aber der fünfte Platz ist wieder ein super Resultat", sagt Aegerter gegenüber 'Motorsport-Total.com'. "Es ist eine gute Ausgangsposition für morgen."

Titel-Bild zur News: Dominique Aegerter

Dominique Aegerter wird das neue Suter-Chassis am Dienstag in Mugello testen Zoom

Im trockenen ersten Freien Training war Aegerter mit zwei Sekunden Rückstand nur auf Platz 25 zu finden gewesen. "Am Freitag hatte ich kein gutes Gefühl für das Vorderrad. Heute war es besser, ich bin lockerer und flüssiger gefahren. Das macht hier in Mugello die Zeit aus." Allerdings hatte das auch technische Gründe. Suter hatte für Mugello das Motorrad überarbeitet. Erkennbar ist das an den kohlefaserverstärkten Rahmenprofilen.

Das soll in der Bremsphase für mehr Stabilität sorgen. Aegerter fand dafür allerdings kein Gefühl. "Ich habe es gestern probiert, aber wir sind wieder zum alten Material zurückgekehrt. An einem Rennwochenende ist zu wenig Zeit, um alles auszuprobieren. Am Dienstag beim Test (in Mugello; Anm. d. Red.) werden wir daran weiterarbeiten", sagt er über die Updates.

Von Startplatz fünf aus der zweiten Reihe hat der "Raketenstarter" alle Möglichkeiten für das Rennen. "Ich werde sicher versuchen auf das Podest zu fahren, aber ich wäre mit einem Platz in den Top 5 zufrieden. Starke Gegner sind sicher Folger und Rabat", schätzt Aegerter. In der WM gilt es, Rang vier zu verteidigen.

Folgen Sie uns!

Anzeige