Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Rabat schnappt sich erwartungsgemäß die Pole-Position
"Tito" Rabat hat sich die Pole-Position in Mugello geholt, WM-Rivale Mika Kallio startet am Sonntag nur als Elfter - Sandro Cortese und Jonas Folger auf drei und vier
(Motorsport-Total.com) - WM-Spitzenreiter "Tito" Rabat hat sich in Mugello die Pole-Position gesichert. Bereits im ersten und dritten Training war der Spanier der schnellste Mann in der Moto2 gewesen, lediglich im verregneten zweiten Training am Freitagnachmittag hatte er Randy Krummenacher den ersten Platz überlassen müssen. Im Qualifying legte er mit einer Zeit von 1:52.718 Minuten die schnellste Runde hin.

© Marc VDS
Tito Rabat hat sich in Mugello die Pole-Position gesichert Zoom
"Heute ist ein sehr guter Tag für mein Team und mich", sagt Rabat und ergänzt: "Morgen zählt es allerdings, denn morgen ist das Rennen. Wir brauchen einen guten Start und gute erste Runden. Mika (Kallio; Anm. d. Red.) wird da sein, denn Mika hat viel Erfahrung und man muss immer mit ihm rechnen. Wir werden es morgen sehen."
In der Schlussphase sorgte Julian Simon (Kalex) mit einem Sturz für eine Gelbe Flagge, wodurch viele Piloten ihre Zeit nicht mehr verbessern konnten. So landete Moto2-Rookie Sam Lowes (Speed Up) am Ende völlig überraschend auf Rang zwei. "Ich bin sehr, sehr glücklich", freut sich der Brite und erklärt: "Es ist ein Heimrennen für das Team und ich bin sehr glücklich, dass ich ihnen diesen Platz in der ersten Startreihe geschenkt habe."
"Wir haben uns über das ganze Jahr immer weiter verbessert und dieses Wochenende habe ich mich sehr gut gefühlt. Es ist eine neue Strecke für mich, aber ich habe sie relativ schnell gelernt. Jetzt freue ich mich auf das Rennen. Ich denke, dass wir einen guten Job machen können. Mal sehen, was wir erreichen können."
Platz drei ging an Sandro Cortese (Kalex), der bereits das ganze Wochenende über schnell unterwegs war. Der Deutsche erklärt: "Ich habe es genossen, denn die vergangenen Rennen waren sehr schwierig für mich. Ich konnte nicht alles zeigen, weil ich physisch nicht in der Verfassung dazu war."
"Ich habe unter meinem gebrochen Bein aus Katar gelitten und fühlte mich nicht so stark wie zuvor. Ich komme wieder, ich habe viel trainiert, um für die gesamte Renndistanz fit zu sein, denn in Jerez und Le Mans war ich zwar über ein paar Runden gut, aber nicht über die gesamte Distanz. Ich denke, dass die Starts in Ordnung sind, und ich versuche, 20 Runden so hart es geht zu pushen und das Rennen zu genießen."
Jonas Folger (Kalex) erreichte einen guten vierten Platz, neben ihm wird am Sonntag Dominique Aegerter (Suter) starten, Luis Salom (Kalex) komplettiert die zweite Startreihe. Gleich zu Beginn des Qualifyings hatte Alex De Angelis (Suter) einen spektakulären Abflug. Er konnte erst fünf Minuten vor Ende der Sitzung wieder auf die Strecke gehen und kam anschließend nicht über den 30. Rang hinaus.
Marcel Schrötter (Tech 3), der am Freitag gestürzt war, kam trotz Schmerzen auf einen guten zehnten Platz. Dahinter sortierte sich Mika Kallio (Kalex) ein, der an diesem Wochenende bisher noch nicht richtig in Schwung kam. Im Rennen am Sonntag ab 12:20 Uhr wird der WM-Zweite dann alle Hände voll zu tun haben.

