Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Interview: Die PR-Kampagne der IFM
IFM-PR-Chefin Monica Sipsz erklärt im Interview, wie sie ihre Rennserie noch bekannter machen will und welche Rolle das Internet dabei spielt
(Motorsport-Total.com) - Monica Sipsz ist Kommunikationschefin der International Formula Master, die seit Anfang dieses Jahres ausgetragen wird und sich relativ schnell als eine der interessanteren Nachwuchsserien einen Namen gemacht hat. Im Interview spricht die Marketingexpertin über die IFM-PR-Kampagne.

© IFM
Die International Formula Master hat einen grundsoliden Start hingelegt
Frage: "Monica, welcher Gedankengang steckte dahinter, die IFM über 'Eurosport' einem so großen TV-Publikum zugänglich zu machen?"
Monica Sipsz: "Der Werbeaspekt der Serie ist extrem wichtig. Wir sicherten uns Live-Berichterstattung durch 'Eurosport' von Beginn an der IFM-Entwicklung und wollten dies mit einer erstklassigen PR-Strategie begleiten. Das Ziel der Serie ist es - neben der kostengünstigen Plattform für junge Nachwuchsfahrer -, es unseren Fahrern zu ermöglichen, Profil zu gewinnen. Insofern war ein ruhiger Start in die erste Saison nie eine Option."#w1#
"Wir verkauften relativ schnell viele Autos an etablierte Teams. Unsere Aufgabe war es, ihnen ein gutes Produkt zur Verfügung zu stellen und die Promotion, die sie verdienen. In den Monaten vor dem ersten IFM-Rennwochenende in Valencia haben wir extrem hart gearbeitet, weil wir wussten, dass der Formula S2000 ein gutes Produkt ist und - trotz einiger kleiner Probleme - ein zuverlässiges Auto. Der Beginn der Rennen sprach dann für sich selbst. Alle 31 Autos waren in Spanien in beiden Läufen rennbereit am Start!"
Frage: "Was kann man auf 'Eurosport' in Zukunft an IFM-Berichterstattung erwarten?"
Sipsz: "Wie in jeder Arbeitsbeziehung werden die Dinge laufend entwickelt. Auch wenn vieles noch ausgebrütet werden muss, arbeiten wir immer daran, die Berichterstattung auszuweiten und das Angebot an die Öffentlichkeit und an die Sponsoren zu verbessern. 'Eurosport' ist heute nicht mehr nur ein TV-Sender, sondern eine Multimediaplattform mit interaktiven Aspekten, mit denen man den Sport den Fans auf innovative Weise näher bringen kann. Das ist in unseren Entwicklungsplänen berücksichtigt."
Frage: "Wie stellt die IFM sicher, dass die Promotion mit den neuesten Medientechnologien auf Stand bleibt?"
Sipsz: "Wir haben ein extrem kompetentes Team, das hinter allen Promotionaktivitäten der Serie steckt und versucht, die Berichterstattung zu verbessern. Gemeinsam mit den Medien versuchen wir, die aktuellsten Kommunikationstools zu verwenden. Netzwerke wie 'MySpace' und 'Facebook' sind sehr interessant für uns, genau wie 'YouTube', wo von Fans schon einige Videos von IFM-Rennen gepostet wurden. Außerdem werden all unsere Rennen auf unserer Internetseite gratis live gestreamt, was - gemeinsam mit unserem DVD-Medienpaket - unser technologisch fortschrittliches Image unterstreicht."

