• 30.06.2010 00:45

  • von Pete Fink

Watkins Glen: Wilson will die Wiederholung

Nach zwei zweiten Plätzen in St. Petersburg und Long Beach möchte Justin Wilson nun seinen Vorjahressieg von Watkins Glen wiederholen

(Motorsport-Total.com) - In der neuen Zeitrechnung seit der Wiedervereinigung hat Justin Wilson bisher zwei IndyCar-Rennen gewinnen können: 2008 auf der Belle Isle in Detroit und im Vorjahr in Watkins Glen. Seine vier ChampCar-Erfolge mit eingerechnet, hat der 31-jährige Brite seit der Saison 2005 in jedem Jahr mindestens ein US-Event siegreich beendet.

Titel-Bild zur News: Justin Wilson

Justin Wilsons großer Wunsch: Hält seine US-Siegesserie seit 2005?

Natürlich sticht sein Watkins-Glen-Erfolg aus dieser Liste deutlich heraus, denn Wilson glückte dieses Unterfangen mit der absoluten Underdog-Mannschaft von Dale Coyne Racing. Dieses Team war seit seiner Gründung Mitte der 1980er-Jahre sieglos geblieben - bis am 05. Juli 2009 die ganz große Stunde des Sheffielders schlug.#w1#

49 der insgesamt 60 Runden lag Wilson in Front. "Alles lief glatt", erinnert sich Wilson. "Bis auf die Tatsache, dass wir pro Stopp nur 19 Gallonen (etwa 72 Liter; Anm. d. Red.) in den Tank brachten. Ich musste also Sprit sparen wie ein Verrückter. Als zehn Runden vor dem Ende eine Gelbphase kam, hat uns das gerettet. Ab da konnte ich bis zum Schluss Vollgas geben."

Justin Wilson

Justin Wilson und sein Vorjahressieg für Dale Coyne Racing Zoom

Ein Jahr zuvor, Wilson war damals noch in Diensten von Newman/Haas, holte er sich den Sieg mit Hilfe der Rennleitung, die Helio Castroneves (Penske) ein Blockade-Manöver unterstellten. "Deshalb bedeutet mir der Watkins-Glen-Erfolg mehr, denn diesen Sieg habe ich mir mit ein paar Überholmanövern auf der Strecke geholt."

Heute steht Wilson in Diensten von Dreyer and Reinbold Racing. Nach seinen zwei zweiten Plätzen von St. Petersburg und Long Beach könnte am kommenden Wochenende das Motto also lauten: Aller guten Dinge sind drei, denn bei seinem nächsten Podiumbesuch möchte der lange Brite wenn möglich in der Mitte stehen.

"Ich bin dieses Jahr sehr konzentriert", lautet seine glasklare Ankündigung. "Ich hoffe sehr, dass wir wieder vorne mitfahren können. Es ist zwar ein anderes Team, aber ich möchte schon das gleiche Level wie im Vorjahr erreichen. Hoffentlich können wir das alles ausarbeiten und diesen Erfolg wiederholen."