Vier Bewerber um das neue IndyCar-Chassis
Mit Dallara, Lola, Swift und dem DeltaWing-Project befinden sich vier Bewerber in der Ausscheidung um das neue IndyCar-Chassis zur Saison 2012
(Motorsport-Total.com) - In der Saison 2012 soll das neue IndyCar-Chassis sein Renndebüt feiern. Die IRL gab dazu am Donnerstagabend nähere grundsätzliche Anforderungen bekannt und erklärte zudem, dass der neue Lieferant wohl unter vier konkreten Kandidaten ausgewählt werden wird: Dallara, Lola, Swift und das neue radikale Delta-Wing-Project.

© IRL
2012 wird das alte Dallara-Chassis in der IRL endgültig ausgedient haben
Die Rahmenbedingungen waren keine Überraschung: Das neue Chassis muss sicher sein, es soll für aufregenden Rennsport sorgen, es sollte für die Teams bezahlbar sein und in den USA gebaut werden. Dazu ist eine verbesserte Effizienz mit wenig Gewicht und guter Aerodynamik erwünscht, es sollen für Automobilindustrie und Umwelt relevante Technologien verwendet werden, und es soll natürlich ein modernes Erscheinungsbild mit viel Platz für Sponsorenlogos und einer IndyCar-Identifikationsmöglichkeit aufweisen.#w1#
Dabei gibt es zwei grundsätzlich mögliche Designwege: Zum Einen eine eher evolutionäre Annäherung, sowie radikale Konzepte. Kein einfacher Aufgabenkatalog, denn das alles soll in der Praxis auf den superschnellen Ovalen genauso funktionieren wie auf den Short-Tracks, den Straßenkursen und den Rundstrecken.
Noch gibt sich die IRL offen: "Zu diesem Zeitpunkt sind es nur Konzepte", erklärte IndyCar-Rennchef Brian Barnhart. "Natürlich gibt es mehr Fragen rund um das radikale Auto, aber bis das alles Realität wird, befinden wir uns nicht in der Position, irgendetwas auswählen zu können. Erst müssen sie alle vom Computerbildschirm auf die Strecke."
Das DeltaWing-Project will seine Studie in den kommenden Tagen präsentieren. Auch von Dallara existieren mittlerweile einige erste Entwürfe. Barnhart: "Alle Angebote sind aufregend und einzigartig. Und sie ähneln sich im Businessaspekt. Es wird wohl darauf hinaus laufen, dass wir eine Entscheidung treffen müssen, welches die beste Richtung für die Zukunft der IndyCars ist."
Dabei ist der Zeitrahmen durchaus eng gesteckt. Schon in den kommenden drei Monaten, also bis zum Indy 500 im Monat Mai, muss ein Entwurf ausgewählt werden, denn die notwendige Vorlaufzeit bis zur endgültigen Rennreife betitelte Barnard mit "18 bis 20 Monaten".

