• 20.03.2009 13:05

  • von Pete Fink

US-Krise: Michael Andretti erwartet den Höhepunkt 2010

Die IndyCar-Saison 2009 ist aus Sicht von Michael Andretti ein kleineres Problem als 2010 - wichtiger Vertragspoker um die Zukunft von Danica Patrick

(Motorsport-Total.com) - Michael Andretti, der Mitbesitzer des IndyCar-Rennstalls von Andretti-Green-Racing (AGR), hat 2009 noch keine finanziellen Sorgen. Das könnte sich jedoch ändern: "Ich glaube, dass 2010 das schwierigste Jahr werden wird", erklärte Andretti im Rahmen eine IndyCar-Telekonferenz.

Titel-Bild zur News: Michael Andretti

Für Michael Andretti wird vor allem die IndyCar-Saison 2010 sehr problematisch

Der Grund sind noch laufende Sponsorenverträge, die erst Ende 2009 verlängert werden müssen. "Die Krise hat ihren Tiefpunkt noch nicht gesehen", befürchtet Andretti. "Das wird meiner Meinung nach gegen Saisonende passieren, gerade wenn wir die neuen Verträge verhandeln."#w1#

Dann läuft bei AGR unter anderem der so lukrative Deal mit US-Supergirl Danica Patrick und deren Sponsor Motorola aus. Angesichts des mittlerweile unglaublich hohen Marktwerts der prominenten Rennamazone ist dies mit Sicherheit kein leichtes Verhandlungsunterfangen.

Andrettis Trost: "In schweren Zeiten bin ich sehr glücklich, dass wir mit unserem Ticketverkauf auf dem Stand des Vorjahres sind", berichtete der 46-Jährige über die Vorverkaufszahlen für den IndyCar-Saisonauftakt am 5. April in St. Petersburg.

AGR ist in Florida genauso Veranstalter, wie Mitte Juli in Toronto: "Auch in Toronto läuft es sehr gut", verriet Andretti. "Sowohl was die Ticketverkäufe betrifft, als auch das erfreuliche Engagement der zahlreichen Firmensponsoren."

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!