• 20.01.2009 18:30

  • von Pete Fink

Power: "Ich spüre überhaupt keinen Druck"

Will Power hat für 2009 ein IndyCar-Cockpit - oder auch nicht, der Castroneves-Ersatzmann bei Roger Penske lässt sich jedenfalls nicht verrückt machen

(Motorsport-Total.com) - Obwohl Will Power derzeit für die IndyCar-Saison 2009 ein Cockpit hat, steht für den 27-jährigen Australier nur eines fest: Eine Rückkehr zu Craig Gore und dessen Team Australia hält er für ausgeschlossen. "Das Kapitel ist leider für mich beendet", erklärte Power in einem Chat auf 'SpeedTV.com'. "Ich kann ihnen nur für die Unterstützung in den vergangenen drei Jahren danken."

Titel-Bild zur News: Will Power

Will Power hat ein IndyCar-Cockpit und weiß trotzdem nichts über seine Zukunft

Walker Racing und 2008 KV Racing lauteten Powers Stationen, aber nun ist er der Ersatzmann für Helio Castroneves. Der Brasilianer muss sich ab dem 2. März vor einem US-Steuergericht verantworten. Ausgang unbekannt - und Power befindet sich in einer unfreiwilligen Warteschleife. Denn sobald Castroneves seine juristischen Probleme lösen kann, wird er Power bei Penske wieder ablösen.#w1#

Das hat für Power eine Konsequenz: Entweder wird er nur die Testfahrten vor dem Saisonauftakt bestreiten oder aber eine komplette IndyCar-Saison - abhängig vom Castroneves-Prozess. "Meine Rennsport-Aktivitäten sind in diesem Jahr ziemlich außerhalb meiner Kontrolle", nimmt der Australier seine Situation gelassen: "Ich spüre überhaupt keinen Druck. Ich konzentriere mich auf das, was bevorsteht und auf den kommenden Test."

Zunächst kommt es bei Penske also zu einer waschechten Aussie-Power, denn um Landsmann Ryan Briscoe gab es natürlich keinerlei Diskussionen. "Wir kennen uns aus den verschiedenen Rennklassen, aber außerhalb der Strecke haben wir nicht viel miteinander unternommen. Ich bin mir sicher, dass sich das dieses Jahr ändern wird."

Aber solange Castroneves vor Gericht steht, nimmt Power nur die Funktion eines Platzhalters ein. Wie sehen Powers Optionen also aus, sollte der Brasilianer frühzeitig zurückkehren können? "Das werde ich dann mit Tim (Cindric; Penske-Präsident; Anm. d. Red.) und Roger besprechen."

Gleiches gilt übrigens auch für das Indy 500 im Mai 2009. Beim klaren IndyCar-Saisonhöhepunkt könnte Penske rein theoretisch auch drei Dallara-Honda einsetzen. "Das ist eine Teamentscheidung", unterstrich Power, aber sicherlich auch eine Frage der Finanzen...