Penske übernimmt in Sebring das Kommando
Die beiden Penske-Fahrer Ryan Briscoe und Helio Castroneves setzten sich am dritten Testtag in Sebring an die Spitze des Klassements
(Motorsport-Total.com) - Nachdem Tony Kanaan am Montag und Dienstag tonangebend gewesen war, übernahm gestern das Penske-Team das Kommando bei den IndyCar-Testfahrten in Sebring: Neuzugang Ryan Briscoe stellte in 52,7757 Sekunden eine neue Wochenbestzeit auf und klassierte sich damit gut zwei Zehntelsekunden vor seinem Stallgefährten Helio Castroneves.

© IRL
Ryan Briscoe und das Penske-Team waren am Mittwoch eine Klasse für sich
"Die Strecke wurde am Nachmittag immer sauberer, außerdem ist der Gummiabrieb von den vergangenen Tagen ja auch noch da", führte Briscoe seine Topzeit auf die guten Bedingungen zurück. "Es ist hier manchmal ein bisschen schwierig, weil man den sich wechselnden Bedingungen hinterherläuft, aber insgesamt sind wir happy mit unserer Arbeit. Wir haben viel am Setup gefeilt und versucht, eine Datenbank für das Rennen in St. Petersburg aufzubauen."#w1#
Schnellster Verfolger des Penske-Duos waren die Ganassi-Stars Dan Wheldon und Scott Dixon auf den Positionen drei und vier, allerdings schon mit mehr als einer halben Sekunde Rückstand. Fünfter wurde Buddy Rice: "Klasse, dass wir so gut mit zwei der drei Topteams mithalten können", strahlte der Fahrer von Dreyer & Reinbold. "Wir sind gut in Form, denn wir waren in Detroit schnell, jetzt hier wieder - also sollte es auch in St. Petersburg so sein."
Einzig stark abfallender Teilnehmer war wieder einmal die venezuelanische Racing-Queen Milka Duno, die auch nach ihrem Teamwechsel zu Dreyer & Reinbold keine Bäume ausreißen kann. Nach dem achten und letzten Platz mit fast vier Sekunden Rückstand musste sie zugeben: "Es war nicht perfekt, aber es war okay. Natürlich wollte ich schneller sein, aber für mich ist alles neu. Dafür war das kein schlechter Beginn."
Die Testzeiten im Überblick:
01. Ryan Briscoe (Penske) - 52,7757 Sekunden - 64 Runden
02. Helio Castroneves (Penske) - 52,9853 - 57
03. Dan Wheldon (Ganassi) - 53,4806 - 69
04. Scott Dixon (Ganassi) - 53,4959 - 47
05. Buddy Rice (Dreyer & Reinbold) - 53,7294 - 65
06. Darren Manning (Foyt) - 54,3847 - 25
07. Vitor Meira (Panther) - 54,4123 - 79
08. Milka Duno (Dreyer & Reinbold) - 56,4081 - 50

