• 05.05.2008 10:56

  • von Pete Fink

News vor dem Indy 500

Was hat der neue Indiana-Jones-Film mit dem Indy 500 zu tun, und warum feiert Sarah Fisher gleich zwei Debüts? Hier die News rund um das Indy 500

(Motorsport-Total.com) - Das "Greatest Spectacle in Racing" hat mit den beiden Rookie-Tagen seine vierwöchige Vorbereitungsphase begonnen. 40 Autos bewerben sich für die 33 Startplätze, wobei derzeit noch vier Cockpits ohne einen festen Piloten gemeldet sind.

Titel-Bild zur News: Indy 500 Logo

Das 92. Indy 500 hat begonnen - hier die Infos vom Wochenende

Marco Andretti wird beim Indy 500 seinen Andretti-Green-Dallara mit der Startnummer 26 mit einer nagelneuen Lackierung präsentieren. Der Youngster wirbt bis zum 25. Mai für den neuen Indiana-Jones-Film "Indiana Jones and the Kingdom of the Crystal Skull", der am 22. Mai in den USA anlaufen wird.#w1#

Die Wiedervereinigung macht es möglich: Zum ersten Mal seit der Saison 1992 treten beim Indy 500 wieder drei der größten US-Motorsportfamilien in einem Rennen gegeneinander an: Marco Andretti, A.J. Foyt IV und Graham Rahal bilden die Nachfolge der US-Legenden A.J. Foyt, Bobby Rahal und der Andretti-Familie, bei denen 1992 mit Mario, Michael, John und Jeff gleich vier Andrettis im Indy 500 standen.

Das Team von Playa Del Racing hat ab sofort einen neuen Besitzer und wird in Indianapolis unter dem Namen American Dream Motorsports antreten. Man benutzt dabei ein Panoz-Chassis mit der Startnummer 21, dass von Phil Giebler gesteuert werden wird.

Fisher startet mit eigenem Team

Sarah Fisher stellt zum Indy 500 ihr eigenes IRL-Team auf die Beine Zoom

Kurz vor dem Beginn der Trainingssitzungen zum Indy 500 hat das Vision-Team von Tony George noch eine personelle Veränderung bekannt gegeben: Keven Kukuliwicz ist der neue Teammanager, der ab sofort Larry Curry ersetzen wird. Hintergrund sind die Vorkommnisse aus der Homestead-Qualifikation, bei denen die Flügel an den beiden Vision-Dallaras von Ed Carpenter und A.J. Foyt IV als illegal eingestuft wurden.

Für Sarah Fisher bedeutet das Indy 500 in zweifacher Hinsicht ein Debüt, denn sie wird ihr erstes Saisonrennen 2008 bestreiten und das gleich in einem eigenen Team. Am Dienstag wird die Rennamazone ins Geschehen eingreifen, die damit als erste Frau Pilotin und Teambesitzerin in Personalunion ist.

Das Rahal-Letterman-Team hat es vorgemacht: Alex Lloyd steuert in Indianapolis ein zweites Auto, nachdem man in der regulären IndyCar-Saison einzig mit Ryan Hunter-Reay an den Start geht. Bei Panther Racing ist die Situation ähnlich, denn dort fährt man in der Saison nur mit dem Brasilianer Vitor Meira.

Ginge es nach dem Panther-Testfahrer Brent Sherman, dann könnte er in das vakante zweite Dallara-Chassis von Panther-Teamchef John Barnes in Indianapolis sofort einsteigen. Sherman absolvierte vergangene Woche einen Test und sagt klipp und klar: "Ich bin für das Indy 500 bereit." Panther Racing hat ein zweites Auto mit der Startnummer 83 gemeldet.

Die Entry-List zum Indy 500:

01. - 2 - A.J. Foyt IV (Vision Racing)
02. - 3 - Helio Castroneves (Team Penske)
03. - 4 - Vitor Meira (Panther Racing)
04. - 5 - Oriol Servia (KV Racing)
05. - 6 - Ryan Briscoe (Team Penske)
06. - 7 - Danica Patrick (Andretti Green Racing)
07. - 8 - Will Power (KV Racing)
08. - 9 - Scott Dixon (Ganassi Racing)
09. - 10 - Dan Wheldon (Ganassi Racing)
10. - 11 - Tony Kanaan (Andretti Green Racing)
11. - 12 - Tomas Scheckter (Luczo Dragon Racing)
12. - 14 - Darren Manning (A.J. Foyt Racing)
13. - 15 - Buddy Rice (Dreyer and Reinbold Racing
14. - 16 - Alex Lloyd (Rahal Letterman Racing)
15. - 17 - Ryan Hunter-Reay (Rahal Letterman Racing)
16. - 18 - Bruno Junqueira (Dale Coyne Racing)
17. - 19 - Mario Moraes (Dale Coyne Racing)
18. - 20 - Ed Carpenter (Vision Racing)
19. - 21 - Phil Giebler (American Dream Motorsport)
20. - 22 - Davey Hamilton (Vision Racing)
21. - 23 - Milka Duno (Dreyer and Reinbold Racing)
22. - 24 - Jay Howard (Roth Racing)
23. - 25 - Marty Roth (Roth Racing)
24. - 26 - Marco Andretti (Andretti Green Racing)
25. - 27 - Hideki Mutoh (Andretti Green Racing)
26. - 33 - Ernesto Viso (HVM Racing)
27. - 34 - Franck Perera (Conquest Racing)
28. - 36 - Enrique Bernoldi (Conquest Racing)
29. - 41 - Larry Foyt (A.J. Foyt Racing)
30. - 44 - Max Papis (Sam Schmidt Motorsports)
31. - 67 - Sarah Fisher (Sarah Fisher Racing)
32. - 77 - TBA (Team Penske)
33. - 83 - TBA (Panther Racing)
34. - 91 - Buddy Lazier (Hemelgarn Johnson)
35. - 96 - Mario Dominguez (Pacific Coast Motorsports)
36. - 98 - TBA (Beck Motorsports)
37. - 99 - Townsend Bell (Dreyer and Reinbold Racing)
38. - 02 - Justin Wilson (Newman/Haas/Lanigan Racing)
39. - 06 - Graham Rahal (Newman/Haas/Lanigan Racing)
40. - TBA - TBA (PDM Racing)

Folgen Sie uns!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!

Formelsport-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Formelsport-Newsletter von Motorsport-Total.com!