Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Milwaukee: Graham Rahal vorne - Dixon ohne Sprit Dritter
Graham Rahal holte in Milwaukee eine Bestzeit für Newman/Haas, Scott Dixon ohne Benzin Dritter - Tony Kanaan fährt, Tomas Scheckter noch nicht
(Motorsport-Total.com) - Graham Rahal holte sich im ersten Freien Training zum ABC Supply/A.J. Foyt 225 auf der traditionellen Milwaukee-Mile eine Bestzeit. 21,993 Sekunden bedeuteten für den Newman/Haas-Piloten nach 90 Minuten Trainingszeit eine Marke, die Hideki Mutoh (Andretti/Green) als überraschender Zweiter in 22,033 Sekunden nicht mehr verbessern konnte.

© IMS
Graham Rahal holte sich in Milwaukee die erste Bestzeit des Wochenendes
Mutohs Schlussattacke kam quasi aus dem Nichts, denn zuvor stritten sich Youngster Rahal und IndyCar-Champion Scott Dixon (3.) mit wechselndem Erfolg um die Bestzeit. Der Neuseeländer in Diensten von Chip Ganassi pokerte am Ende etwas zu hoch, und konnte seine Zeit von 22,073 Sekunden nicht mehr verbessern, da ihm auf der Gegengerade der Sprit ausging.#w1#
Damit löste der stehengebliebene Dixon eine von zwei Gelbphasen aus, nachdem bereits früh in der Session Stanton Barrett (Team 3G) einen heftigen Ausrutscher in Turn 2 erlebte. Das Heck des Hollywood-Stuntmans brach unvermittelt aus, und Barrett krachte rechts seitlich in die Streckenbegrenzung, die daraufhin zehn Minuten lang repariert werden musste.
Passiert ist nichts, aber ob der schwer angeschlagene Dallara-Honda bis zu den nächsten Einheiten repariert werden kann, ist derzeit unsicher. Auch Tomas Scheckter erlebte eine Session zum Vergessen: Bereits auf der Installationsrunde versagte die Benzinpumpe ihren Dienst am Dreyer-and-Reinbold-Dallara, weshalb der Südafrikaner keine einzige Runde drehen konnte.
Kanaan mit Rippenbruch im Auto

© IRL
Tony Kanaan saß trotz Rippenproblemen wieder im Andretti/Green-Dallara Zoom
Ohne Probleme kam hingegen das Penske-Duo durch die 90 Minuten: Ryan Briscoe und Helio Castroneves fuhren auf die soliden Plätze vier und sechs. Sie wurden kurz vor dem Ende noch durch Ernesto Viso (HVM) getrennt, der nach seinem Indianapolis-Debakel in Milwaukee nach Wiedergutmachung strebt.
Auch Tony Kanaan saß mit drei angeknacksten Rippen in seinem Andretti-Green-Dallara. Nach insgesamt 47 Runden holte sich der 34-jährige Brasilianer Platz sieben und gab zu erkennen, dass er sich von seinen Schmerzen nicht unterkriegen lassen wird.
Dario Franchittis Ganassi-Dallara (9.) tauchte in Milwaukee - mit neuem Sponsor - in ungewohntem Hellgrün auf, Danica Patrick (AGR) ließ es als 15. gewohnt dezent angehen. Paul Tracy steuerte bei seinem Debüt für Foyt Enterprises oft die Box an und ließ sein Auto umbauen. Der Kanadier landete am Ende auf Platz 17.

