• 24.03.2009 10:43

  • von Britta Weddige

IRL-Test: Power hat klar die Nase vorn

Am zweiten IRL-Testtag im Barber Motorsports Park dominierten die Penske- und Ganassi-Piloten: Will Power raste zur Bestzeit vor Dario Franchitti

(Motorsport-Total.com) - Am zweiten Tag der IRL-Testfahrten im Barber Motorsports Park purzelten die Rundenzeiten nach unten. Alle 16 Piloten konnten ihre Zeiten vom Sonntag verbessern. Zehn Fahrer blieben unter der Bestmarke, die Scott Dixon am ersten Tag gesetztr hatte. Der zweite Tag wurde dominiert von den Penske- und Ganassi-Piloten - sie machten die Topplätze unter sich aus. Das Tempo gab dabei Penske-Pilot Will Power vor. Der Ersatzmann für Helio Castroneves holte auf dem 2,38-Meilen-Kurs mit 1:09.4557 Minuten die absolut beste Zeit des Zweitagestests.

Titel-Bild zur News: Will Power

Will Power sorgte für die deutlich beste Zeit des Zweitagestest der IRL

"Es war gut. Ich habe noch nicht viel Zeit mit diesem Team verbracht, deshalb habe ich die zwei Tage genutzt, um mich mit meinem Ingenieur einzuarbeiten. Wir arbeiten jetzt wirklich gut zusammen", gab Power zu Protokoll. Auch am Auto habe man "einige gute Dinge gefunden - und wir haben ein Auto gefunden, das zu mir passt", fuhr der Ersatzmann fort.#w1#

IndyCar-Urgestein Dario Franchitti hatte als Zweitschnellster schon einen deutlichen Rückstand auf Powers Bestzeit. Der Ganassi-Pilot war mit einer Rundenzeit von 1:09.7776 Minuten über drei Zehntelsekunden langsamer als Power. "Es war ein wirklich gutes Wochenende, ich konnte das Team und Scott Dixon besser kennenlernen. Jede Woche wird etwas dazugelernt", bilanzierte Franchitti. Er ist jedoch froh, wenn er jetzt erst einmal neue Kraft tanken kann: "Wir waren von Montag bis Samstagabend in Sebring und sind direkt hierher gekommen. Davor haben wir in Phoenix getestet. Ich habe das Gefühl, das war eine recht harte Arbeitswoche."

"Ich habe das Gefühl, das war eine recht harte Arbeitswoche." Dario Franchitti

Auch die Plätze drei und vier gingen an Penske- und Ganassi-Piloten. Penske-Mann Ryan Briscoe wurde mit 1:09.8401 Minuten Dritter. Scott Dixon, der nach seinem Sebring-Auftritt am ersten Testtag gleich für die Bestzeit gesorgt hatte, wurde Vierter. Dahinter reihten sich Graham Rahal und sein Newman/Haas-Teamkollege Robert Doornbos auf den Plätzen fünf und sechs ein.

Die Andretti-Piloten Marco Andretti und Tony Kanaan wurden mit sechs und acht Zehntelsekunden Rückstand auf die Bestzeit Siebter und Achter. Für Kanaan ist jedoch das Tolle am Testen, "dass man keinen Druck hat, gute Rundenzeiten hinzulegen und zu schauen, wer der Schnellste ist. Uns ging es nur darum herauszufinden, wie wir das 7-Eleven-Auto insgesamt besser machen können. Wir müssen die Änderungen, die wir machen, auch verstehen und herausfinden, was wir machen können und was wir lieber bleiben lassen. Für das gesamte Team eine Win-Win-Situation."

"Es ist nicht einfach, wenn ich mir meine schlechten Rundenzeiten anschauen muss." Danica Patrick

Auch bei Andretti-Lady Danica Patrick ging es im Barber Motorsports Park mehr ums Lernen als um schnelle Rundenzeiten. Am ersten Tag landete sie auf dem 14. Platz, am zweiten Tag war sie mit knapp 1,4 Sekunden Rückstand auf die Bestzeit 15. und Vorletzte. "Wie man weiß, sind Straßenkurse mein Schwachpunkt, aber ich glaube, wir haben hier einiges gelernt, damit ich in solchen Rennen stärker werde", bilanzierte Patrick. "Es ist nicht einfach, wenn ich mir meine schlechten Rundenzeiten anschauen muss. Aber ich glaube, dass wir mit dem Auto auf dem richtigen Weg sind. ich bin jedenfalls froh, dass ich mit meinem neuen Renningenieur Eddie Jones auf einem Straßenkurs testen konnte, bevor wir demnächst in St. Pete fahren."

KV-Pilot Mario Moraes konnte den Großteil des Nachmittags nicht fahren. Denn kurz vor der Mittagspause war er in einem Reifenstapel gekracht und hatte sich sein Auto massiv beschädigt. Moraes konnte dann für die letzten 20 Minuten noch kurz auf die Strecke gehen. Die offiziellen Testfahrten der IRL sind damit abgeschlossen. Die Saison 2009 beginnt am 5. April mit dem Grand Prix of St. Petersburg.

Die IndyCar-Testresultate:

01. Will Power (Penske) - 1:09.4557
02. Dario Franchitti (Ganassi) - 1:09.7776
03. Ryan Briscoe (Penske) - 1:09.8401
04. Scott Dixon (Ganassi) - 1:09.8904
05. Graham Rahal (Newman/Haas) - 1:09.9176
06. Robert Doornbos (Newman/Haas) - 1:10.0229
07. Marco Andretti (Andretti/Green) - 1:10.0908
08. Tony Kanaan (Andretti/Green) - 1:10.3072
09. Justin Wilson (Dale Coyne) - 1:10.3177
10. Hideki Mutoh (Andretti/Green) - 1:10.3573
11. Dan Wheldon (Panther) - 1:10.5267
12. Mike Conway (Dreyer and Reinbold) - 1:10.6965
13. Raphael Matos (Luczo Dragon) - 1:10.7051
14. Mario Moraes (KV) - 1:10.7207
15. Danica Patrick (Andretti/Green) - 1:10.8411
16. Ed Carpenter (Vision) - 1:11.5245

Folgen Sie uns!

Formelsport-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Formelsport-Newsletter von Motorsport-Total.com!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!