Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Iowa: Power-Pole haarscharf vor Dixon
Zwei Tausendstelsekunden Vorsprung reichten Will Power zu seiner ersten Oval-Pole - Ganassi-Duo Dixon und Franchitti arbeitet für das Rennen
(Motorsport-Total.com) - Eine Pole-Position von Team Penske ist in der laufenden IndyCar-Saison nun wirklich keine Überraschung. Schließlich belegte die Mannschaft von Roger Penske bisher in allen sieben Rennen Startplatz eins. Dass aber Will Power auf einem Oval eine Pole herausfährt, ist zumindest neu. Schließlich gilt der 29-jährige Australier als Rundkursspezialist, doch mit diesem Vorurteil räumte Power am Samstag auf.

© IRL
Will Power holte sich in Iowa seine erste IndyCar-Pole auf einem Oval
Um winzige zwei Tausendstelsekunden schlug der noch dazu sehr früh ins Einzelzeitfahren gegangene Penske-Pilot die Marke von Scott Dixon (Ganassi). 1:10.993 Minuten gegen 1:10.995 Minuten lautete das Duell der beiden Kontrahenten nach ihren jeweils vier fliegenden Runden. Nicht mehr als ein Wimpernschlag nach knapp sechs gefahrenen Kilometern.#w1#
"Besser geht es für das Rennen morgen nicht", lautete das Power-Fazit, der mit dem Extrapunkt für die Iowa-Pole Tabellenführer Dario Franchitti (Ganassi; 5.) bis auf zwei Zähler auf den Pelz rückte. "Wir waren in den beiden letzten Rennen in Indianapolis und Texas schon sehr schnell", lautete die Ankündigung des Polesitters, der noch nie auf einem US-Oval gewinnen konnte. "Ich würde morgen gerne ein gutes Ergebnis holen."
Im Ganassi-Lager nahm man die knappe Quali-Niederlage eher gelassen. "Wir haben uns mehr um das Rennsetup gekümmert", verriet Dixon. "Dario und ich liegen trotzdem beide in den Top 5. Das ist schon in Ordnung." Keine Übertreibung, denn beide Ganassi-Piloten fuhren auch in den beiden Freien Trainings zuvor jeweils ganz weit nach vorne.
Briscoe kommt von hinten

© IRL
Scott Dixon und Dario Franchitti kümmerten sich fast nur um das Rennsetup Zoom
Rang drei ging an einen starken Marco Andretti, der am Samstag durch eine auffallend große Konstanz glänzte. Mit seiner Marke von 1:11.123 Minuten verdrängte Andretti den Penske-Dallara von Helio Castroneves (1:11.171) auf Platz vier. Der Brasilianer kam auf dem 0.875 langen Short-Track-Oval nicht zurecht und war mit seinem Startplatz in Reihe zwei dementsprechend zufrieden.
Dahinter folgten mit Alex Tagliani (FAZZT) und Takuma Sato (KV) die beiden schnellsten IndyCar-Piloten, die nicht aus den Reihen der großen Drei stammen. Tagliani versemmelte die erste seiner vier Runden, was ihn eine bessere Platzierung kostete. Analog zu Polesitter Power ist Satos Leistung äußerst hoch einzuschätzen, denn der Japaner musste als Dritter sogar noch vor dem Australier auf die Strecke.
Am Sonntag ist auch ein Auge auf Ryan Briscoe (8.) im dritten Penske zu werfen. Der Power-Landsmann dominierte die zweite Iowa-Session klar und gab nach der Qualifikation zum Besten, dass auch er sich - wie das Ganassi-Duo - nicht sehr intensiv um die Qualifikation gekümmert habe. Briscoe ist also ganz sicher einer der Kandidaten, die von hinten angreifen werden.
Wieder Rätsel um Kanaan

© IRL
Passt einfach nicht zusammen: Tony Kaanan und die Qualifikation Zoom
Danica Patrick landete auf Rang 9, ihr Andretti-Teamkollege Ryan Hunter-Reay - in neuen Ethanol-Farben - wurde 12. Ein Qualifikationsrätsel gab erneut Tony Kanaan auf, der das erste Freie Training für sich entschied. Der eigentlich klar schnellste Andretti-Pilot startet ohne erkennbaren Fahrfehler, aber plötzlich auch ohne den nötigen Speed nur als 15.
Alex Lloyd (Dale Coyne) holte sich nach seiner Blinddarm-Operation einen guten 14. Rang, während Graham Rahal bei seinem Debüt für Dreyer and Reinbold ein solider 17. wurde. An einem ansonsten recht ruhigen Iowa-Tag sorgte wieder einmal Milka Duno im zweiten Dale-Coyne-Dallara für Aufsehen: Die Venezolanerin crashte ihr Auto in der ersten Runde des Einzelzeitfahrens und blieb ohne Zeit.
Das achte IndyCar-Saisonrennen auf dem Iowa Speedway startet am Sonntagabend um 19:30 Uhr MESZ. Allerdings verspricht der Wetterbericht nichts Gutes, denn für den Sonntag sind im US-Bundesstaat Iowa einige großräumige Gewitter angekündigt. Auch für das 0.875 Meilen lange Oval gilt: Kein Fahrbetrieb bei nasser Strecke.

