Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
IndyCars kämpfen um Danica Patrick
Kampflos werden die IndyCar-Offiziellen ihr Zugpferd Danica Patrick nicht an die NASCAR abgeben: Bislang noch kein konkretes Angebot auf dem Tisch?
(Motorsport-Total.com) - Tony Stewart schockte vor einigen Tagen die IndyCar-Welt, als der Neu-Teambesitzer klipp und klar offenbarte, dass Danica Patrick in absehbarer Zeit einen NASCAR-Wechsel unternehmen werde. Stewart war sich deswegen so sicher, weil er eine lange Unterredung mit der 27-Jährigen führte, im Rahmen derer ihm Patrick direkt ihre mittelfristigen Wechselabsichten mitteilte.

© IMS
Danica Patrick: Ist der NASCAR-Wechsel nur noch eine Frage der Zeit?
Mittlerweile ruderte der zweifache NASCAR-Champion zwar etwas halbherzig zurück ("Ich habe lediglich ihre Fragen beantwortet"), doch in den USA geht man davon aus, dass die IndyCar-Saison 2010 das letzte Monoposto-Jahr der so populären Rennamazone sein wird. Das soll wohl in Diensten ihres aktuellen Andretti-Teams über die Bühne gehen.#w1#
Viele Anzeichen deuten darauf hin, dass Patrick 2010 neben den IndyCar-Rennen damit beginnen wird, einige NASCAR-Events bei den Trucks, der Nationwide-Serie oder auch der ARCA-Serie zu bestreiten. Sie selbst erklärte am Motegi-Wochenende den Journalisten auf die Frage nach ihrer Zukunft lapidar: "Das werde ich euch erzählen wenn es soweit ist."
Das Prinzip Hoffnung

© IMS
Das liebe Geld: Kann die IRL in Sachen Vermarktung wirklich mithalten? Zoom
Doch die IndyCar-Offiziellen sind angesichts der wackeligen Situation gehörig aufgeschreckt. Verständlich, denn mit Patrick würde die Serie ihr größtes Zugpferd verlieren. Erste Gegenmaßnahmen wurden bereits eingeleitet. "Wir haben intensiv mit den IMG-Leuten (Patricks Management; Anm. d. Red.) gesprochen", erklärte etwa IRL-Finanzchef Terry Angstadt in Japan.
"Wir wollten ihnen Vertrauen in die Zukunft unserer Serie geben und auch in die Rolle, die sie bei uns in Zukunft spielen kann. Diese Gespräche verliefen sehr gut." Angstadt gab sich also voller Hoffnung: "Ich denke, wir sehen gut aus. Wir fühlen uns gut und wir hoffen, dass alle Puzzleteile zusammenkommen werden."
Das große Plus der IRL, so Finanzdirektor Angstadt weiter, sei der Respekt in Bezug auf "ihre Rolle und die Bedeutung ihrer Entscheidung für sie. Sie werden das tun, was das Beste für sie ist. Daher präsentieren wir uns so effektiv wie möglich und hoffen, dass sie die richtige Entscheidung treffen werden."
Lebenstraum Indy 500

© IMS
Danica Patrick beim Indy 500: Reicht ein Lebenstraum alleine aus? Zoom
Noch deutlicher formulierte es Jeff Belskus, der neue starke Mann der IndyCars. "Wir brauchen Danica, sie ist großartig für unsere Serie. Ich habe die Hoffnung, dass sie auch weiterhin ein Teil unserer Serie sein wird. Ich weiß, wie wichtig ihr ein Sieg beim Indy 500 ist. Für sie ist es ein Lebenstraum dieses Rennen zu gewinnen."
Aber der US-Motorsportgigant NASCAR kann Patrick mit einem völlig anderen Gehaltsniveau und erheblich besseren Rahmenbedingungen in Sachen Marketing locken. Das weiß auch Belskus und so dürfte es nicht verwundern, wenn die IRL in den kommenden Wochen noch einmal all ihre finanziellen Kräfte bündeln wird, um das "Supergirl" zu halten.
Somit kommt auch der Faktor Zeit ins Spiel, denn die große Chance der IRL ist die Tatsache, dass es offenbar immer noch kein konkretes Angebot aus der NASCAR gibt. Selbst Patricks Bezugsperson Nummer eins, Tony Stewart, erklärte, dass in den Gesprächen keine vertragliche Dinge auf den Tisch kamen. Noch.

